15.900 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Über die Esterbergalm durch das Finzbachtal bis zum Barmsee

Anzeige

Tourdaten

Sportart
Mountainbike

Anspruch
S0 leicht
Dauer
3:15 h
Länge
37,2 km
Aufstieg
840 hm
Abstieg
840 hm
Max. Höhe
1.296 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Diese anspruchsvolle Tour führt am Badeseen vorbei, bergauf auf herrliche Almen und hinab ins Tal. Dabei können die Blicke stets über die imposante Bergkulisse schweifen.

Zu Beginn wartet die steilste Etappe zur Esterbergalm, nach welcher man aber mit einer herrlichen Aussicht und Atmosphäre belohnt wird. Die Alm ist nämlich wunderschön zwischen Wank, Fricken und dem Krottenkopf eingebettet. Hier kann man oft Jungrinder beim weiden beobachten. Plant man eine Wanderung mit der ganzen Familie, die weniger anstrengend sein soll, kann mann auch mit der Wankbahn zur Mittelstation hinauflgeiten und von dort aus über den Hüttlsteig in knapp eineinhalb Stunden zur Esterbergalm gelangen.

💡

Gegenüber der Esterbergalm befindet sich eine kleine Hauskapelle das idyllische Kleinod. Von hier geht es dann bergab zum Finzbach bis nach Krün. Die beiden Seen, Barm- und Grubsee, sind idyllisch schön gelegen und laden an heißen Tagen zum Baden ein.

Anfahrt

A95 München Richtung Garmisch-Partenkirchen bis Autobahnende Eschenlohe, weiter über die B2 nach Garmisch-Partenkirchen, Richtung Ortsteil Partenkirchen / Mittenwald / Innsbruck, an der Rathauskreuzung (4. Ampel) rechts, anschließend an der 2. Ampel links zum Bahnhof. Von Mittenwald auf der B2 bis Garmisch-Partenkirchen, Beschilderung nach München folgen. An der Rathauskreuzung (3. Ampel) links und anschließend an der 2. Ampel wieder links abbiegen. Von Reutte / Ehrwald / Tirol / Grainau auf der B23 kommend nach Garmisch-Partenkirchen hinein und immer der Beschilderung "Ortsteil Partenkirchen" folgen. Nach der Unterführung auf der St.-Martin-Straße kommt ein scharfer Rechtsknick und dann sofort eine Ampel. Hier biegst du nach rechts ab direkt zum Bahnhof.

Parkplatz

Am Bahnhof (P4), gebührenpflichtig.

Öffentliche Verkehrsmittel

Stündliche Bahnverbindung zwischen München Hbf und Garmisch-Partenkirchen, regelmäßig Anbindung aus Reutte und Innsbruck.

Bergwelten entdecken