
Der Aufstieg gestaltet sich bis zur Esterbergalm stellenweise steil bergauf. Ab dort kann man über einen gepflegten Forstweg ein wenig flacher durch das Finzbachtal direkt durchs Herz des Estergebirges weitergehen. Über einen schönen Singletrail gelangt man zum Gschwandtnerbauer, wo ein traumhafter Ausblick auf das Wetterstein-Massiv wartet. Am Fuße des Wanks angekommen, wird der Weg wieder zurück nach Garmisch-Partenkirchen verlaufen.

Mountainbike · Tirol Von Lermoos zum Blindseetrail 
Mountainbike · Bayern Eibseerunde Mountainbike · Tirol Von Biberwier über das Marienbergjoch
Strecke: über 20 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 4-6 h

Wamberg, das höchstgelegene Kirchdorf Deutschlands ist gleich in der Nähe.
Zur Einkehr bieten sich mehrere Optionen: Esterberg-Alm, Gschwandtnerbauer und Pfeiffer-Alm. Alle drei sind berühmt für ihre hausgemachten Alm-Spezialitäten. Bei ausreichender Zeit, kann man überall einkehren.
Zur Einkehr bieten sich mehrere Optionen: Esterberg-Alm, Gschwandtnerbauer und Pfeiffer-Alm. Alle drei sind berühmt für ihre hausgemachten Alm-Spezialitäten. Bei ausreichender Zeit, kann man überall einkehren.
Wegbeschreibung
Danach hält man sich entlang der Wankbahnstraße, am Parkplatz vorbei, und weiter über den Weiderost. Nach ungefähr 800 Meter führt der Weg nach links zur „Esterbergalm“, die man nach ca. 6 km auf einer Höhe von 1264 Meter erreicht. Hier kann man eine gemütliche Pause einlegen.
Nun hält man sich an den Hauptweg in Richtung Krün. An der hinteren Esterbergalm, auch Farchanter Alm genannt, radelt man einfach vorbei und durch das Finzbachtal hinab. Hinter der Finzbachbrücke fährt man dann den Forstweg bergan in Richtung Gschwandtnerbauer. Nach ungefähr 2 km sieht man ein Wegdreieck. Hier muss man sich rechts halten und wenig später die Hütten des Schweizer Alple passieren. Bei der darauffolgenden Weggabelung fährt man geradeaus weiter und nach ca 60 Meter später nach rechts abbiegen.
Der folgende Teil des Weges verläuft über einen engen, teils technisch anspruchsvollen Pfad bergab durch den schattigen Wald. Nach einiger Zeit gelangt man wieder auf einen Forstweg, welchen man durchkreuzen und einem abkürzenden Waldweg folgen muss. Hier fährt man links bergab. Nach weiteren 3 km biegt man rechts ab und fährt in Richtung "Gschwandtnerbauer" weiter. Die perfekte Möglichkeit eine Pause einzulegen.
Nach einer Erfrischung ung Stärkung wählt man dem Schotterweg bergab. Nach einer Weile kommt man in Schlattan an, wo die Route darauf folgend leicht bergauf zur Pfeiffer-Alm führt. Bevor man zum Berggasthof kommt wählt man den linken Abzweig in den Schotterweg. Jetzt verläuft der Weg oberhalb von Partenkirchen am Fuße des Wanks weiter. Bald kommt eine Linkskehre, bei welcher man weiter geradeaus, an der Kreuzung nach rechts und danach links bergab nach Partenkirchen muss. Hier wird man bald erste Häusern sichten und hält sich dann auf der asphaltierten Straße. Nun folgt man der Michael-Sachs-Straße bis zum Floriansplatz und fährt danach rechts weiter bergab zur Hauptstraße bis zur Rathauskreuzung, diese überquert man und fährt danach immer geradeaus zum Bahnhof.
Anfahrt und Parken
dem Bergwelten Club!

Werbung Deutschland, Garmisch-Patenkirchen Hotel Zugspitze Werbung Österreich, Inzing Gasthof zum Stollhofer 
Werbung Deutschland, Grainau Eibsee Hotel 
Werbung Österreich, Seefeld in Tirol Natur und Spa Hotel Lärchenhof 
Werbung Österreich, Biberwier Chalet Resort LaPosch


Mountainbike · Bayern Zum Garmischer Hausberg 

Mountainbike · Bayern Über Enning-Alm zur Rotmoosalm und Ochsenhütte 

Mountainbike · Bayern Um das Estergebirge 

Mountainbike · Tirol Niederthai-Schweinfurter Hütte


