Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Dolomiten ohne Grenzen, Etappe 5: Von der Rotwandwiesenhütte zur Bertihütte
  • SportWandern
  • Dauer8:00 h
  • Länge8 km
  • Höchster Punkt2.927 m
  • Aufstieg1.150 hm
  • Abstieg1.100 hm
Sport
Wandern
Dauer
8:00 h
Länge
8 km
Höchster Punkt
2.927 m
Aufstieg
1.150 hm
Abstieg
1.100 hm
Anfahrt
Merken
Tourismusverband Sexten
Eine Tour von
Beschreibung

Die fünfte Etappe der Klettersteigrunde „Dolomiten ohne Grenzen“ führt hinauf auf den östlichen Eckpfeiler der Sextner Dolomiten - auf die Rotwand mit 2.936 m, die ein umwerfendes Panorama bietet. Außerdem findet man hier immer wieder Relikte aus dem 1. Weltkrieg. Der Abstieg erfolgt über den Zandonella Klettersteig in der Schwierigkeit C bis zur Bertihütte.

Werbung

Beste JahreszeitJuli bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 900-1.200 m
  • Dauer: 6-8 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Die Bertihütte steht nicht nur wunderschön am Fuße der Hochbrunnerschneid, sondern bietet auch echte italienische Gastfreundlichkeit. Eine Hütte, auf der man getrost einen Ruhetag einlegen könnte. 

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Von den Rotwandwiesen folgt man anfangs dem Weg Nr. 100 wieder Richtung Süden. Bei den Hinweisschildern zweigt man dann linker Hand zum Rotwand-Klettersteig (A,B) ab, der zuerst über die Rotwandköpfe bergan bis zur Anderter Scharte auf 2.698 m führt.

Danach geht es auf den Gipfel der Sextner Rotwand mit 2.936 m. Der Rotwand-Klettersteig (B) ist ein äußerst beliebter Klettersteig. Am beginn gilt es, einen Steilaufschwung mittels Leitern zu überwinden. Es folgen einige Gehpassagen, z.T. auch in exponiertem Gelände. Alpine Erfahrung und Trittsicherheit sind jedenfalls Voraussetzung für diesen Steig, zumal man an der Nordflanke auch oftmals noch auf harte Altschneefelder trifft. Viele historische Spuren weisen auf die Gräuel des 1. Weltkriegs hin, die Aussicht ist allerdings grandios.

Der Abstieg erfolgt über den Zandonella Klettersteig (B,C). Der Klettersteig ist auf weiten Strecken mit einem neuen, gut verspannten Stahlseil gesichert.

Zum Schluss folgt man der Beschilderung Richtung Lunellihütte und trifft auf den Weg 101, der durch das Valon Popera zur Bertihütte auf 1.950 m hinunter führt.

Weitere Etappe
Dolomiten ohne Grenzen, Etappe 6: Von der Bertihütte zur Obstanserseehütte

Werbung

Anfahrt und Parken
Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel