
Anspruchsvolle alpine Wanderung auf die Rote Spitze (2.956 m) in den Villgratner Bergen in Osttirol. Über 1.129 Hm führt der Weg auf den zweithöchsten Gipfel im Villgratental mit wunderschönem Bergpanorama.
Die Aussicht ganz oben umfasst fast alle Gebirgsgruppen Osttirols mit Weitsicht bis zu den Sextner Dolomiten.

Wandern · Trentino Dolomiti Palaronda Trek - Etappe 1: Von San Martino auf die Rosettahütte 
Wandern · Bayern Wanderung zum Kärlingerhaus von Salet am Königssee 
Wandern · Salzburg Weichselbachhöhe - Breitebenkopf
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 2-4 h
Alte Sägemühlen haben immer einen besonderen Reiz. Im Arntal gibt es gleich zwei davon!
Eine Einkehrmöglichkeit bietet die Jausenstation Unterstaller Alm.
Wegbeschreibung
Aufstieg
Start ist beim Parkplatz (gebührenpflichtig) kurz vor der Oberstalleralm. Am Anfang folgt man der Asphaltstraße Richtung Oberstalleralm bis kurz vor der Brücke ein Abzweiger „Rote Spitze (Weg Nr. 16)“ den weiteren Wegverlauf weist.
Der Steig führt zunächst leicht ansteigend und später sehr steil und passagenweise abschüssig durch bewaldetes Gebiet nordwestwärts hoch zur schön gelegenen „Milate Alm“.
Von dort anfangs weiter entlang des Lerchenbaches dann Richtung Nordosten abzweigend über steile Serpentinen hinauf zur Wangenscharte (2.710 m). Hier zunächst über den Breiten Bergkamm ostwärts zunehmend steiniger bergauf in einen Kessel und von dort deutlich flacher rechts des Kessels über den breiten Gipfelgrat zu der Schlüsselstelle, einer ausgesetzten Einschartung auf 2.930 m mit Drahtseilversicherung.
Nach Überwindung der etwa 50 m langen Passage in leichter Kletterei (Stelle I) erreicht man wenig später den Gipfel Rote Spitze mit Gipfelkreuz (2.956m).
Abstieg
Abstieg wie Aufstieg.
Anfahrt und Parken
Über die A 22 Brennerautobahn zur Auffahrt Brixen und durch das Pustertal bis kurz nach Sillian. Hier Richtung Norden in das Villgratental nach Innervillgraten. Vom Dorf Innervillgraten 7 km asphaltierte Straße bis zum Parkplatz kurz vor der Oberstalleralm.
Gebührenpflichtiger Parkplatz kurz vor der Oberstalleralm
Bahn und Bus VVT
dem Bergwelten Club!

Werbung Italien, Innichen Naturhotel Leitlhof 
Werbung Italien, Rasen im Antholzertal Autentis 
Werbung Österreich, Matrei in Osttirol Naturhotel Outside 
Werbung Österreich, St. Jakob im Defereggental Alpinhotel Jesacherhof****S 
Werbung Italien, Prags Hotel Trenker


Wandern · Tirol Ahornspitze über die Karl-von-Edel-Hütte 

Wandern · Salzburg Kolm Saigurn - Fraganter Scharte - Herzog-Ernst-Spitze 

Wandern · Südtirol Via Venezia - Etappe 13: Vom Grödner Joch zur Boé Hütte 

