Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

  • SportWandern
  • Dauer4:00 h
  • Länge5,2 km
  • Höchster Punkt2.885 m
  • Aufstieg1.200 hm
  • Abstieg– – – –
Sport
Wandern
Dauer
4:00 h
Länge
5,2 km
Höchster Punkt
2.885 m
Aufstieg
1.200 hm
Abstieg
– – – –
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Anspruchsvolle alpine Wanderung auf die Rote Spitze (2.956 m) in den Villgratner Bergen in Osttirol. Über 1.129 Hm führt der Weg auf den zweithöchsten Gipfel im Villgratental mit wunderschönem Bergpanorama.

Die Aussicht ganz oben umfasst fast alle Gebirgsgruppen Osttirols mit Weitsicht bis zu den Sextner Dolomiten.

Werbung

Beste JahreszeitJuli bis September
    • Strecke: 5-10 km
    • Aufstieg: 900-1.200 m
    • Dauer: 2-4 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Alte Sägemühlen haben immer einen besonderen Reiz. Im Arntal gibt es gleich zwei davon!

    Eine Einkehrmöglichkeit bietet die Jausenstation Unterstaller Alm. 

    Wegbeschreibung

    Aufstieg
    Start ist beim Parkplatz (gebührenpflichtig) kurz vor der Oberstalleralm. Am Anfang folgt man der Asphaltstraße Richtung Oberstalleralm bis kurz vor der Brücke ein Abzweiger „Rote Spitze (Weg Nr. 16)“ den weiteren Wegverlauf weist.

    Der Steig führt zunächst leicht ansteigend und später sehr steil und passagenweise abschüssig durch bewaldetes Gebiet nordwestwärts hoch zur schön gelegenen „Milate Alm“.

    Von dort anfangs weiter entlang des Lerchenbaches dann Richtung Nordosten abzweigend über steile Serpentinen hinauf zur Wangenscharte (2.710 m). Hier zunächst über den Breiten Bergkamm ostwärts zunehmend steiniger bergauf in einen Kessel und von dort deutlich flacher rechts des Kessels über den breiten Gipfelgrat zu der Schlüsselstelle, einer ausgesetzten Einschartung auf 2.930 m mit Drahtseilversicherung.

    Nach Überwindung der etwa  50 m langen Passage in leichter Kletterei (Stelle I) erreicht man wenig später den Gipfel Rote Spitze mit Gipfelkreuz (2.956m).

    Abstieg
    Abstieg wie Aufstieg.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Über die A 22 Brennerautobahn zur Auffahrt Brixen und durch das Pustertal bis kurz nach Sillian. Hier Richtung Norden in das Villgratental nach Innervillgraten. Vom Dorf Innervillgraten 7 km asphaltierte Straße bis zum Parkplatz kurz vor der Oberstalleralm.

    Parkplatz

    Gebührenpflichtiger Parkplatz kurz vor der Oberstalleralm

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Bahn und Bus VVT

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel