Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Klettergarten Kreuzwand, Supergau
  • SportKlettern
  • Dauer– – – –
  • Länge– – – –
  • Höchster Punkt– – – –
  • Aufstieg– – – –
  • Abstieg– – – –
Sport
Klettern
Dauer
– – – –
Länge
– – – –
Höchster Punkt
– – – –
Aufstieg
– – – –
Abstieg
– – – –
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Im Maltatal in Kärnten warten viele sensationelle Kletterwände, die zudem von der Maltatal-Bundesstraße oder auch vom Radweg leicht zu erreichen sind. Die Kreuzwand mit dem Sektor Supergau bietet insgesamt 11 Touren im Schwierigkeitsgrad 5c bis 7c.

Werbung

Beste JahreszeitMärz bis November
    Erschienen inPanico-Verlag: Kletterführer Maltatal
    Ähnliche Touren
    • Dauer: bis 2 h

    Werbung

    Werbung

    Hütten entlang dieser Tour

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Der Klettergarten Kreuzwand und viele andere findet man im Kletterführer „Maltatal“ von Gerhard Schaar, erschienen im Panico-Verlag. 

    Wegbeschreibung

    Die Touren ins Detail:

    1) Nudl Move 6b, 6b+, 6c+
    Die 1. und die 2. SL sollte man zusammenhängen, dann kommt Yosemitefeeling auf. In der 3. SL wartet dann noch eine Boulderstelle.

    2) Menhir 7b
    Boulderstelle nach dem Start, dann Ausdauer an geilem Riss.

    3) Super Gau 5c, 6c+, 7a+
    1. SL interessante Kletterei, 2. SL DER Riss Klassiker an der Kreuzwand, und 3. SL technisch anspruchsvoll – dran bleiben!

    4) Projekt Megagau
    Wurde nach dem Einbohren nie ernsthaft versucht.

    5) Franz 6b
    Crux am Ausstieg zur Platte, gar nicht leicht.

    6) Kärnter Nudl 5c, 6a+, 5b
    1. SL zuerst klasse Verschneidung, dann anhaltend schwierig. In der 2. SL toller Handriss und die 3. SL ist dann easy cheesy.

    7) Falkenblick & Adlerauge 6b+, 6c
    Ganz selten begangen, beide SL fordern Ausdauer. Die 3.SL ist noch Projekt.

    8) Äolus 7b+
    Boulderstelle am Ausstieg, die ordentlich pumpt.

    9) Todo o nara 7b+
    Der schönste Übersetzungsfehler der Klettergeschichte.

    10) Möwe Jonathan 6c, 7b
    Superklassiker mit Cux in der Platte am Ausstieg.

    11) Zauberflöte
    Alle weichen nach rechts in Platte aus, dann wohl leichter.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Auf der A 10 bis zur Ausfahrt Gmünd und weiter ins Maltatal.

    Parkplatz

    Parkplatz Wasserspiele Erlebnispark.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Mit der Bahn bis Spittal am Millstätter See. Weiter mit dem ÖBB-Postbus 5130 ins Maltatal.

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel