Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Sass Pordoi über die Fedele-Route
  • SportKlettern
  • Dauer6:45 h
  • Länge0,9 km
  • Höchster Punkt2.295 m
  • Aufstieg420 hm
  • Abstieg– – – –
Sport
Klettern
Dauer
6:45 h
Länge
0,9 km
Höchster Punkt
2.295 m
Aufstieg
420 hm
Abstieg
– – – –
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Für die Fedele-Route durch die Nordwestwand der Pordoi-Spitze braucht es vor allem eins: eine Schönwetterperiode. Die Kletterroute wird von einem großen, schwarzem Wasserstreifen bestimmt, den man mehrmals queren muss und der zu früh im Jahr oder nach einigen Regentagen sehr glitschig und schwer zu klettern ist. Ansonsten bietet die Route jedoch schönste Dolomiten Kletterei und herrlichen Ausblicke ins Grödnertal und die umliegenden Dolomitengipfel.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
    • Strecke: bis 5 km
    • Aufstieg: 300-600 m
    • Dauer: 6-8 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Wer gut drauf ist und noch Kraft übrig hat, der klettert in weiteren sechs Seillängen hinauf zum Gipfel.

    Wegbeschreibung

    Zustieg zur Tour:
    Ausgangspunkt der Kletterroute ist die Pian-Schiavaneis-Hütte auf 1.850 m. Der Zustieg verläuft über den Weg Nr. 647 unter der Felswand in Spitzkehren steil nach links oben. Den Einstieg erreicht man dann über eine Rinne am Fuße der Westwand.
    Tourenbeschreibung:
    Die Route selbst beginnt mit einem Absatz, der gleich zur ersten IV+ Stelle führt und rechts auf einem Köpf landet. Nun hält man sich scharf links bis zum nächsten Köpfl und gelangt dann über einen Riss (IV-) zum nächsten Stand direkt an den Wasserrillen. Diesen Wasserrillen folgt man einige Meter, bevor man sie schließlich quert. Weiter geht es über einige Risse hin zu einer senkrechten Wand (IV+) und einer Rampe, die nach links verläuft. Nun ist man wieder nahe der Wasserstreifen und klettert über Risse, rechts über ein Band und einen weiteren Riss (IV+) zur Platte (IV). Über eine Schuppe gelangt man direkt in den Wasserstreifen (IV). Die nächste Platte klettert man nach rechts durch und erreicht eine Nische, Wasserrillen und einen schrägen Riss. Noch eine paar Risse und zwei Rinnen, dann erreicht man schließlich des Ausstieg der Route auf einem großen Schuttband nach zwei Dritteln der Wandhöhe.
    Der Abstieg führt über das Schuttband nach rechts heraus und herunter zur Pordoischarte.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Auf der SS242 bis Pian Schiavaneis

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel