15.900 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Titlis

Anzeige

Tourdaten

Sportart
Berg- und Hochtouren

Anspruch
L leicht
Dauer
7:20 h
Länge
14,5 km
Aufstieg
1.530 hm
Abstieg
2.326 hm
Max. Höhe
3.239 m

Details

Beste Jahreszeit: Juni bis September
  • Einkehrmöglichkeit
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Hochtour auf den höchsten Gipfel der Zentralschweiz: Das alpine Wahrzeichen Engelbergs ist der Titlis, mit 3.239 m die höchste Erhebung der gesamten Region zwischen Vierwaldstätter See, Sustenpass, Reuss und Haslital in den Urner Alpen im Kanton Nidwalden.

💡

Diese Tour stammt aus dem Buch „Rund um den Vierwaldstätter See. Luzern – Entlebuch – Engelberg – Urner See – Schwyz" von Ulrich Tubbesing, erschienen im Bergverlag Rother.

Die Erstbesteigung des Titlis fand bereits im Jahre 1744 durch Klosterleute aus Engelberg statt.

Anfahrt

Mit dem Auto nach Engelberg, von dort mit der Seilbahn nach Trüebsee (1.796 m).

Parkplatz

Bei der Talstation der Seilbahn.

Öffentliche Verkehrsmittel

Engelberg, 1.000 m, Bahnverbindung von Luzern – Stans nach Engelberg. Von dort mit der Seilbahn nach Trüebsee (1.796 m).

Bergwelten entdecken