
Eine anspruchsvollere und sehr aussichtsreiche Tour auf den Hochtristen (2.536 m) m Nationalpark Hohe Tauern in Kärnten. Man genießt vom Gipfel einen wunderbaren Blick auf den Kernbereich der Kreuzeckgruppe.
Einkehrmöglichkeit Rundtour
Wandern · Tirol Gipfelrunde Wildseeloder Wandern · Kärnten Auf den Scharnik in der Kreuzeckgruppe
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 4-6 h
Diese Tour hat mit herrlichen Ausblicken aufzuwarten. Am Sattlegger's Alpenhof gibt es interessante Angebote für Hobby-Astronomen.
Einkehrmöglichkeiten auf der Emberger Alm sind der Alpengasthof Sattleger, Almhotel Fichtenheim und die Dünhofenhütte.
Wegbeschreibung
Vom Wanderausgangspunkt, der sich knapp nördlich von Sattlegger's Alpenhof befindet, folgt man dem Wegweiser Naßfeldriegel. Man biegt nach ca. 10 Miunten in Richtung zum Nassfeldriegel rechts ab. Den Markierungen folgend gelangt zur Bergstation des Skiliftes und weiter am Naßfeldriegel vorbei über einen langgezogenen Rücken zur Hohen Grände und nach einem kurzen Abstieg zum Rottörl. Anschließend am Weg zum Hochtristen kommen zwei bis drei etwas heiklere Passagen, die Trittsicherheit und Schwidelfreiheit voraussetzen. Für den kräftezehrenden Abstecher auf die Hochtristen (2.536m) muss man ca. 15 Minuten Aufstieg einplanen. Weiter geht die Wanderung abwärts zum Zweiseethörl, hier kann der Wanderer einen wunderschönen Blick über die malerischen Zwei Seen genießen. Durch sanftes Gelände führt der markierte Steig hinunter zu den Seen. Wer möchte kann einen kurzen Abstecher zum Gipfelkreuz vom Schwarzstein (2.264m) einlegen. Steil geht es nun kurz abwärts bevor es durch flacheres Gelände Richtung Kaiserleiten geht. Eine kurzer steiler Abstieg zur dortigen Halterhütte und gleich geht es zum letzten Mal aufwärts bis auf rund 2.000, Seehöre. Auf einem Karrenweg marschiert man talwärts zurück zur Emberger Alm .
Anfahrt und Parken
Von Spittal/Drau:
Über die B100 nach Berg, dort ins Ortszentrum und den Wegweisern „Emberger Alm“ folgen
Von Lienz:
Über die B100, Ortseingang Berg Ost (Hotel Sunshine) ins Ortszentrum und von dort weiter den Wegweisern folgen
Parkmöglichkeiten auf der Emberger Alm
Der Nationalpark Wanderbus fährt die Emberger Alm täglich in den Sommermonaten an.
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Irschen Naturhotel Landhof Irschen Werbung Österreich, Dellach/Gailtal der daberer. das biohotel Werbung Österreich, Mallnitz Apartments Hohenberger Werbung Österreich, Weissensee Ferienhof Neusacher Moser Werbung Österreich, Mallnitz appartementsKOFLER
Wandern · Kärnten Wanderung zur Feldnerhütte von der Emberger Alm bei Greifenburg Wandern · Kärnten Zum Hochstadel