Der Große Krottenkopf ist mit 2.656 m der höchste Berg in den Allgäuer Alpen. Diese schwierige Bergtour hinauf zum Gipfel beginnt in der Tiroler Lechtal-Gemeinde Elbigenalp, dem Geburtsort von Anna Stainer-Knittel, deren Lebensgeschichte im Roman „Geier-Wally" sowie in der Oper „La Wally" verarbeitet wurden. Nachdem man den Aufstieg auf der sonnenverwöhnten Seite des Allgäuer Haupkammes bewältig hat, erwartet einen oben ein wunderschöner Panoramablick auf das Lechtal.
Gesamte Beschreibung anzeigenAufstieg
1.677 hm
Abstieg
54 hm
max. Höhe
2.630 m
Beste Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Bergwelten-Tipp
Da die letzte Etappe recht mühsam ist, lassen viele Bergsteiger ihren Rucksack auf der Krottenkopfscharte zurück und besteigen den Gipfel mit weniger „Ballast".
Anspruch
schwer (T4 – Alpinwandern nach SAC-Skala)
Weg/Gelände
Wegspur nicht zwingend vorhanden. An gewissen Stellen braucht es die Hände zum Vorwärtskommen. Gelände bereits recht exponiert, heikle Grashalden, Schrofen, einfache Firnfelder und apere Gletscherpassagen.
Anforderungen
Vertrautheit mit exponiertem Gelände. Stabile Trekkingschuhe. Gewisse Geländebeurteilung und gutes Orientierungsvermögen. Alpine Erfahrung. Bei Wettersturz kann ein Rückzug schwierig werden.
Parkplatz
Parkmöglichkeit am Parkplatz Geierwally.
Anfahrt
Zum Parkplatz Geierwally.
Öffentliche Verkehrsmittel
LechtalBus-Haltestelle in Elbigenalp beim Hotel Alpenrose.
Deine Bewertung zu dieser Tour
Dein Kommentar