Jungfrauregion: Freeriden im Angesicht von Eiger, Mönch und Jungfrau
Endlose Powderruns, weite Hänge und das atemberaubende Panorama von Eiger, Mönch und Jungfrau machen das Powdern in der Jungfrau-Region zum einmaligen Erlebnis. Die Region ist ein absolutes Eldorado für Powderjünger und hat auch abseits des Wintersports viel zu bieten.
Im aktuellen Bergwelten Winter-Special 2019/20 verraten wir dir alles, was du über das Wintersportparadies Jungfrau-Region wissen musst. Du bekommst die neue Ausgabe ab 10. Oktober überall im Zeitschriftenhandel oder bequem im Abo für Österreich, Deutschland und die Schweiz.

Das sind die drei Touren aus dem Magazin im Detail:
1. Reeti (2.757 m)
Eine einfache Skitour mit zahlreichen interessanten Varianten, die sich perfekt eignet, um einen Überblick über das Gebiet zu erhalten. Die Aussicht auf das Viertausender-Panorama mit dem Schreckhorn ist einfach grandios.
Beliebt auf Bergwelten
Beliebt auf Bergwelten
-
Outdoor-Hack
3 Tipps, wie du einen klemmenden Reißverschluss löst
„Zahn um Zahn…“ Mag der Ärger auch groß sein – wenn der Reißverschluss an der Outdoor-Jacke- oder Hose klemmt, geht mit Gewalt rein gar nichts weiter. Damit die Zähnchen wieder ineinandergreifen braucht es Fingerspitzengefühl und einige Kniffe. -
Bergweihnacht
12 Adventmärkte in den Alpen
Leuchtende Krippen in der Dunkelheit, warmer Punsch und verschneite Landschaften – jenseits der Städte gedeiht die Vorfreude auf Weihnachten besonders schön! Zwölf Adventmärkte in Österreich, Bayern, Südtirol und der Schweiz, die den Bergen besonders nahe sind. -
Tourentipps
5 Wanderungen im Allgäu
Julia Englhart ist im bayerischen Voralpenland aufgewachsen, hat die Liebe zu den Bergen aber erst entdeckt, als sie wegzog. Also kam sie zurück und bezwingt die Berge seitdem auf dem Mountainbike, am Fels, mit Bergschuhen oder mit dem Kinderwagen. Hier stellt sie fünf Lieblingstouren in den Bayerischen Alpen vor.
2. Faulhorn (2.681 m)
Die Skitour startet wie auf´s Reeti, zieht sich aber dann weiter auf das Faulhorn. Ein schöne Halbtagestour mit lohnenswerter Abfahrt, die etwas alpinen Spürsinn erfordert.
3. Schilthorn (3.147 m)
Freeridetour der Superlative vom Schilthorn (2.970 m) über das Hundshorn nach Gimmel: kurze Aufstiege und ein langer Powderrun über perfekte Osthänge machen die Tour im Skigebiet von Mürren zum einmaligen Erlebnis.
-
Tourentipps
Das Schilthorn im Portrait: Auf den Spuren von 007
Steile Hänge, endlose Abfahrten, gemütliche Beizen und ein atemberaubendes Panorama auf das berühmte Dreigestirn von Eiger, Mönch und Jungfrau. Der berühmte Gipfel im Berner Oberland ist ein absolutes Paradies für Wintersportler und hat auch abseits der Piste einiges zu bieten. -
Tourentipp
Unterwegs am Schilthorn
Zwar hat das Schilthorn mit seinen 2.969 Metern Höhe die Dreitausender-Marke knapp verpasst, dafür kann man in dem kleinen Winterparadies mit dem Schlitten zu Tal rauschen, per Gleitschirm in Mürren abheben oder das weitläufige Gelände des Blumentals mit den Tourenski erkunden. Wir stellen euch 4 Tourentipps im Detail vor.