Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Into the wild: Das Große Zirknitztal
  • SportWandern
  • Dauer3:30 h
  • Länge8,1 km
  • Höchster Punkt2.265 m
  • Aufstieg571 hm
  • Abstieg571 hm
Sport
Wandern
Dauer
3:30 h
Länge
8,1 km
Höchster Punkt
2.265 m
Aufstieg
571 hm
Abstieg
571 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Das Große Zirknitztal, oder auch bei den Einheimischen kurz „die Zirknitz“ genannt, ist eines der abgelegensten Täler im Nationalpark Hohe Tauern. Wo bis ins 19. Jahrhundert die Knappen harte Arbeit beim Goldbergbau geleistet haben, herrscht heute Einsamkeit, Ruhe und Stille – maximal ein paar Kühen und mit viel Glück vielleicht einem Bartgeier wird man in diesem einsamen Tal begegnen.

Werbung

Beste Jahreszeit
  • Familientour
  • Rundtour
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Wieder im Ortszentrum von Großkirchheim angekommen, lohnt sich ein Besuch in der Zirknitzgrotte – ein wahrlich geologisch interessanter Abschluss des Zirknitztales kurz vor der Mündung in die Möll.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Ausgehend vom Parkplatz beim „Rupitschkaser“ wandert man auf einfachen und gut markierten Wegen bis zum sogenannten „Zahltisch“, welcher ein Relikt des Goldbergbaus im Zirknitztal darstellt. Es geht durch lichte Bergwälder hindurch und an bizarren Felsformationen und –Blöcken vorbei bis ins Herz des Nationalparks. Beim Zahltisch angekommen gibt es die Möglichkeit, entweder den bereits bekannten Weg zurück zu nehmen, oder über die Eckalmen zur Ochsnerhütte (unbewirtschaftet) zum Ausgangspunkt zurück zu kehren.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Lienz über Winklern und Mörtschach nach Großkirchheim. Hier rechts ins Zirknitztal abzweigen.

Parkplatz

Parkplatz beim „Rupitschkaser“

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel