Seefelder Hochplateau - Etappe 4: Von Weidach durch das Fludertal und über Wildmoos nach Seefeld
Sport
Winterwandern
Dauer
2:30 h
Länge
7,9 km
Höchster Punkt
1.339 m
Aufstieg
230 hm
Abstieg
177 hm
Beschreibung
Die vierte Etappe der Seefelder Hochplateau Winterweitwanderung führt von Leutasch durch das idyllische Fludertal und weiter ins Naturparadies Wildmoos, bevor sie im Zentrum von Seefeld in Tirol endet. Diese eher kurze Winterwanderung besticht durch stille Wälder, weite Lichtungen und sonnige Plateaus mit Ausblicken auf die Hohe Munde und die Rosshütte. Unterwegs lädt die Wildmoosalm zur gemütlichen Einkehr ein, bevor man über das berühmte Seekirchl zurück ins Dorf gelangt. Ausgangspunkt ist die Bushaltestelle Weidach Kreithkapelle in Leutasch, Rückfahrt oder Abkürzung ist auch per Wildmoosbus möglich.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Mit Öffis erreichbar
Rundtour
Ähnliche Touren
- Winterwandern · TirolBaumkirchner Tal im Winter
- Winterwandern · TirolHistorischer Rundwanderweg Volders/Wattens
- Winterwandern · TirolPremium Sonnenplateau-Runde Tulfes
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Ein Stopp auf der Wildmoosalm lohnt sich nicht nur für eine Stärkung, sondern auch für den einzigartigen Blick über das sonnige Plateau – bei klarer Sicht reicht er bis zur Hohen Munde.
Wegbeschreibung


Eine kürzere, aber mindestens gleich schöne Route führt an Tag 4 der Seefelder Hochplateau Winterweitwanderung von Leutasch durch das Fludertal und das Wildmoos-Naturschutzgebiet. Danach bleibt noch genügend Zeit, den Tag in Seefeld zu genießen.
Etappe 4 der Seefelder Hochplateau Winterweitwanderung startet erneut in Leutasch, dieses Mal führt der Weg über das pittoreske Fludertal und das Naturhighlight Wildmoos. Mit dem Bus geht es vom Bahnhof Seefeld nach Leutasch – Startpunkt der Tour ist die Bushaltestelle „Weidach Kreithkapelle“. Von hier aus der schmalen Straße zur Talstation des Katzenkopf-Skigebiets folgen. Am Fuße des Katzenkopfs geht es nach links, wo die Schilder Richtung Seefeld weisen. Nach wenigen Minuten trifft man rechter Hand auf den Wanderweg durch das Fludertal – eine der schönsten Gegenden zum Winterwandern überhaupt.
Eine knappe Stunde führt der Weg hier über Wälder, Lichtungen und Freiflächen Richtung Wildmoos. An der Kreuzung Wildmoos–Katzenkopf der Beschilderung nach links zur Wildmoosalm folgen. Hier bietet sich eine gemütliche Einkehr an, aber auch Foto-Spots bietet die Natur zur Genüge. Danach weiter auf dem Weg, an der Bushaltestelle vorbei und nach ca. 200 Metern rechts abbiegen und den Schildern in Richtung Seefeld Zentrum folgen.
Der Wanderweg mündet in den Siedlungsbereich am Kirchwald, auch hier wieder der Beschilderung folgen, bis man im Bereich der Tennishalle (WM-Halle) auf die Leutascher Straße trifft. Von hier aus geht es links über das Seekirchl wieder ins Dorfzentrum. Nach dieser eher kurzen Etappe kann man den Tag in Seefeld auf verschiedenste Weisen ausklingen lassen, zum Beispiel beim Wellness, Shoppen, Einkehren und unterschiedlichsten Events.
Einkehrmöglichkeiten am Weg:
• Wildmoosalm
Landschaftliche Highlights und Aussichtspunkte:
• idyllisches Fludertal
• sonniges Wildmoos-Plateau mit Blick auf die Rosshütte und Hohe Munde
Möglichkeiten zum Abkürzen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
Von der Wildmoosalm per Bus retour nach Seefeld (Linie „Wildmoosbus“)
Anfahrt und Parken


Werbung
Deutschland, Garmisch-PatenkirchenHotel Zugspitze
Werbung
Deutschland, GrainauEibsee Hotel
Werbung
Österreich, SöldenHotel Sölderhof
Werbung
Österreich, InzingGasthof zum Stollhofer
Werbung
Österreich, FulpmesHotel Donnerhof
Unterkünfte in der Nähe
- Winterwandern · Tirol
Obermieming - Gerhardhof - Obermieming
- Winterwandern · Tirol
Winterwanderung zur Gaistalalm von der Leutasch
- Winterwandern · Tirol
Winterrunde Wattens - Kolsass
- Winterwandern · Tirol
Winterwanderung Tulfer Lavieren