15.800 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Säntisalpen

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
WT2 mäßig
Dauer
2:00 h
Länge
6,5 km
Aufstieg
8 hm
Abstieg
421 hm
Max. Höhe
1.361 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Technisch leichte und konditionell erholsame Schneeschuhtour an der Grenze der Kantone Appenzell Ausserrhoden und St. Gallen von der Schwägalp nach Seeben. Da die Route inmitten der Voralpen hauptsächlich bergab verläuft, ist sie auch für Anfänger und weniger konditionsstarke Geher geeignet.

💡

Nach der Tour lohnt ein Besuch im Restaurant Schwägalp. Auf der herrlichen Sonnenterrasse kann man den Blick auf das imposante Säntismassiv besonders gut geniessen.

Anfahrt

Von Westen
Auf der Route 16 von Wil nach Nesslau und weiter zur Schwägalp Säntis Schwebebahn.

Von Osten
Auf der A13 kommend Ausfahrt Nr. 7 (Haag) nehmen und auf der Route 16 nach Nesslau und weiter zur Schwägalp Säntis Schwebebahn.

Parkplatz

Parkplatz der Schwägalp Säntis Schwebebahn.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn nach Nesslau und von dort mit dem Postbus 792 zur Schwägalp Säntis Schwebebahn.

Bergwelten entdecken