Anzeige
2.000 km Freiheit – Zu Fuß über die Alpen
Reise
•
22. Februar 2017
Zu Fuß über die Alpen – von Wien nach Nizza. Von dort, wo die Berge anfangen bis dort hin, wo sie im Meer versinken. 101 Tage – gefüllt mit 90.000 Höhenmeter. Das Auge von Hans Thurner ist auf dieser Reise seine Kamera.

Anzeige
Anzeige





Beliebt auf Bergwelten
-
Outdoor-Hack
3 Tipps, wie du einen klemmenden Reißverschluss löst
„Zahn um Zahn…“ Mag der Ärger auch groß sein – wenn der Reißverschluss an der Outdoor-Jacke- oder Hose klemmt, geht mit Gewalt rein gar nichts weiter. Damit die Zähnchen wieder ineinandergreifen braucht es Fingerspitzengefühl und einige Kniffe. -
Bergweihnacht
12 Adventmärkte in den Alpen
Leuchtende Krippen in der Dunkelheit, warmer Punsch und verschneite Landschaften – jenseits der Städte gedeiht die Vorfreude auf Weihnachten besonders schön! Zwölf Adventmärkte in Österreich, Bayern, Südtirol und der Schweiz, die den Bergen besonders nahe sind. -
Tourentipps
5 Wanderungen im Allgäu
Julia Englhart ist im bayerischen Voralpenland aufgewachsen, hat die Liebe zu den Bergen aber erst entdeckt, als sie wegzog. Also kam sie zurück und bezwingt die Berge seitdem auf dem Mountainbike, am Fels, mit Bergschuhen oder mit dem Kinderwagen. Hier stellt sie fünf Lieblingstouren in den Bayerischen Alpen vor.





-
Reiseangebote
DAV Summit Club Reise-Special
Im Allgäu mit der ganzen Familie ein Iglu bauen, den Balkan zu Fuß entdecken, oder die gewaltigen Feuerberge Boliviens besteigen: Der DAV Summit Club, einer der größten Bergreise-Veranstalter Mitteleuropas, hat für die Bergwelten-Community sieben besondere Angebote ausgewählt. -
-
Magazin
Wandern auf den Azoren
Die Azoren bezeichnen eine Gruppe von portugiesischen Inseln mitten im Atlantik. Das ganze Jahr über herrscht dort gemäßigtes Klima – ideal also auch zum Wandern. Im Bergwelten Magazin (August/September 2017) findet ihr eine lesenswerte Reise-Reportage von Veronika Dolna über die Azoren, hier versorgen wir euch mit wissenswerten Hintergrundinformationen und den schönsten Touren.

Mehr Bilder im Multimedia-Vortrag
In „2000 KM FREIHEIT“ präsentiert Bergführer, Fotograf und Weltreisender Hans Thurner das Pendant zu den grassierenden Weiter-Höher-Schneller-Aktivitäten. Es ist ein Erinnern an das Tempo der natürlichen Antriebskraft und an das bewusste Erleben vieler einzelner Schritte. Wandere mit in die Berge, Täler und Regionen. Und vielleicht geht es dir danach wie ihm: Es gibt noch unendlich vieles, was es zu erkunden und zu entdecken gibt!
- Hans Thurner, Sa, 25.2.2017, 14.00 Uhr: „2000 KM FREIHEIT.“
- Altes AKH, Wien. Infos & Anmeldung: www.allesleinwand.at
Anzeige
Mehr Foto-Blogs

Auch beliebt
-
-
Tödliche Schönheiten
Die 5 gefährlichsten Berge der Welt
Schicksalsberge, Menschenfresser, Killermountains: Die gefährlichsten Berge der Welt haben im Laufe ihrer Geschichte die furchteinflößendsten Beinamen verliehen bekommen. Doch um welche Gipfel handelt es sich hier und was zeichnet einen gefährlichen Berg überhaupt aus? -
