Wiener Alpenbogen - Etappe 14: Von der Knofeleben zur Edelweißhütte

Eine Tour von
Wiener Alpen
Beschreibung
Beste Jahreszeit
April bis Oktober
Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren

Wandern · Niederösterreich

Wandern · Niederösterreich

Wandern · Steiermark
Weg der 100.000 Schritte, Etappe 1: Von Arzberg nach Neudorf B. Passail
Hütten entlang dieser Tour
oetk-roland-ladik-wiener-alpen.jpg)
Österreich, Puchberg am Schneeberg

Österreich, Puchberg am Schneeberg
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Anfahrt und Parken
Anfahrt und Parken
Das Naturfreundehaus liegt im alpinen Gelände und ist nur zu Fuß direkt erreichbar.Ausgehend von der vorgehenden Etappe: Von Wien auf der A2/Von Graz auf der S6 kommend bei Ausfahrt Gloggnitz die Autobahn verlassen, weiter auf der B27 fahren und der Beschilderung nach Reichenau und Kaiserbrunn folgen.
Parkplatz
Ausgehend von der vorgehenden Etappe: Bei der Raxseilbahn sind Parkmöglichkeiten vorhanden.
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Naturfreundehütte auf der Knofeleben liegt in alpinem Gelände und ist daher nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Empfohlen wird, diese Route mit der vorgehenden Etappe Reichenau/Payerbach-Knofeleben oder der anschließenden Etappe Edelweißhütte - Öhler Schutzhaus zu verbinden.
Ausgehend von der vorgehenen Etappe: Mit dem Zug zum Bahnhof Payerbach/Reichenau, weiter mit dem Bus zur Raxseilbahn und mit der Raxseilbahn hinauf auf die Rax fahren.
Sicherheitshinweis
All unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die
Unterkünfte in der Nähe

Werbung
Österreich, Grünbach/Schneeberg

Werbung
Österreich, Krieglach
Werbung
Österreich, Reichenau an der Rax

Werbung
Österreich, Kirchberg am Wechsel

Werbung
Österreich, Edlach an der Rax
Diese Touren könnten dir auch gefallen


Wandern · Steiermark


Wandern · Steiermark
Aus dem Karlgraben auf das Schönhaltereck im Naturpark Mürzer Oberland




Wandern · Steiermark
Über die Wetterin auf die Tonion im Naturpark Mürzer Oberland
