Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Wiener Alpenbogen - Etappe 12: Vom Habsburghaus nach Reichenau/Payerbach
  • SportWandern
  • Dauer7:00 h
  • Länge15,6 km
  • Höchster Punkt1.891 m
  • Aufstieg298 hm
  • Abstieg1.589 hm
Sport
Wandern
Dauer
7:00 h
Länge
15,6 km
Höchster Punkt
1.891 m
Aufstieg
298 hm
Abstieg
1.589 hm
Anfahrt
Merken
Wiener Alpen
Eine Tour von
Wiener Alpen
Beschreibung

Die 12. Etappe des Weges am Wiener Alpenbogen wird begleitet von alpinem Rasen, Latschen und schroffem, aber gleichzeitig sicherem Gelände. Eine herrliche Plateauwanderung mit moderaten Auf- und Abstiegen. Ausgehend vom Habsburghaus verläuft die Etappe zum Großteil über naturnahe Wanderwege, -pfade und -steige über den Trinksteinsattel, die Hohe Kanzel, den Jakobskogel und führt vom Ottohaus erst steil, dann sanfter hinunter nach Hirschwang, Reichenau und Payerbach.

Entlang der gesamten Strecke bieten sich atemberaubende Panoramen und ab der Hälfte des Abstieges tolle Anblicke von Villen und der Schlossgärtnerei Wartholz. Unten angekommen, folgt man dem Wasserleitungsweg bis nach Reichenau an der Rax.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: 15-20 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: 6-8 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Der Weg ins Tal lässt sich mit der Rax-Seilbahn verkürzen. Diese ist allerdings bis Juni 2016 wegen Bauarbeiten geschlossen!

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Ausgangspunkt ist beim Habsburghaus. Man folgt der gelben Beschilderung mit dem blauen Wiener-Alpen-Logo. Man wandert entlang des Weges, der hier gleich wie der Niederösterreichische Landesrundwanderweg verläuft. Nach ungefähr 3 km erreicht man die Neue Seehütte. Neben der mit dem Umweltzeichen ausgezeichneten Hütte findet man den Blickplatz Preiner Wand.

Man folgt weiterhin dem Weg, bis man nach weiteren ungefähr 3 km den Jakobskogel erreicht. Von hier aus genießt man den Ausblick. Nach 500 m kommt man zum Ottohaus. Man folgt weiter dem beschilderten Weg und erreicht nach ungefähr 6 km den Ort Hirschwang. Hier biegt man rechts ab und folgt der Straße, bis man den Endpunkt der Etappe in Reichenau erreicht. Es besteht die Möglichkeit, der Straße noch weiter zu folgen, bis man nach Payerbach gelangt. Von hier aus kann man mit der Bahn weiterreisen.

Variante
Es besteht die Möglichkeit, vom Ottohaus nicht zu Fuß abzusteigen, sondern weiter bis zur Rax-Seilbahn zu wandern und den Abstieg mit der Seilbahn zu bewältigen.

Weitere Etappe
Wiener Alpenbogen - Etappe 13: Von Reichenau/Payerbach zur Knofeleben

Werbung

Anfahrt und Parken

Das Habsburghaus liegt im alpinen Gelände und ist nur zu Fuß direkt erreichbar.Von Wien auf der A2, von Graz auf der S6 kommend bei Ausfahrt Gloggnitz die Autobahn verlassen. Weiter über die B27 der Beschilderung nach Payerbach/Reichenau folgen.

Parkplatz

Bei der Raxseilbahn

Öffentliche Verkehrsmittel

Das Habsburghaus liegt im alpinen Gelände und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht direkt zu erreichen. Empfohlen wird diese Route mit der vorgehenden Etappe Prein-Habsburghaus oder der anschließenden Etappe Reichenau- Knofeleben zu verbinden.

Mit der Bahn über Wiener Neustadt zum Bahnhof Payerbach/Reichenau, weiter mit dem Bus zur Raxseilbahn und mit der Raxseilbahn hinauf auf die Rax fahren.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel