
Eine überaus beliebte und sonnseitige Skitour mit uriger Hütteneinkehr sowie umfassendem Gipfelpanorama in den Mürzsteger Alpen.
Die Schallerabfahrt zählt zu den klassischen und äußerst beliebten Standardtouren. Sie ist vom Hochwinter bis ins Frühjahr auf der Südseite der Hohen Veitsch zu befahren.
Zur Beliebtheit dieser Tour in der Steiermark tragen die sonnseitige Lage, die moderate Länge des Aufstiegs, die oft bereits gut ausgetretene Spur sowie das Graf-Meran-Haus bei.
Aussichtsreich 


Skitouren · Niederösterreich Schnalzstein 
Skitouren · Niederösterreich Sonnwendstein und Erzkogel von Maria Schutz über den Almsteig 
Skitouren · Niederösterreich Fürstenplan 
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 2-4 h 

Diese Tour stammt aus dem Buch „Skitouren: Wiener Hausberge" von Csaba Szépfalusi und Karel Kriz, erschienen im Verlag Berg&Karte.
Für müde Skitourenbeine bietet sich eine Einkehr im Graf-Meran-Haus auf 1.836 m an. Zudem lohnt es sich, die Badehose einzupacken und das toll ausgebaute Hallenbad auf der Brunnalm zu besuchen.
Wegbeschreibung 
Aufstieg
Am GH Scheikl rechts vorbei, die Piste kreuzen und auf einer Forststraße nach S (Schild „Tour Einstieg“, blaue Punkte bezeichnen in der Folge den Skitourenaufstieg).
Bei der Kehre rechts, dann bald links ab und über den Waldrücken zu einer weiteren Forststraße hinauf. Auf dieser rechts bis zur nächsten Kehre.
Kurz darauf nach W einen lichten Hang hinauf auf den Rücken des Sonnkogels. Nun flacher nach N an einer Jagdhütte vorbei und aus dem Wald zur Bergstation des Schlepplifts (guter Einblick in die breite felsdurchsetzte Südflanke der Veitsch).
Weiter über den lichten, zunehmend steilen Waldrücken nach NW (Weg Nr. 465). Dann in der baumfreien Flanke in zahlreichen Spitzkehren (keine Scheu vor Harscheisen!) höher, zuletzt etwas links ausholend auf's Plateau (nicht rechts zur Stütze der Materialseilbahn) und in Kürze rechts zum erst jetzt sichtbaren Graf-Meran-Haus. 2 Std.
Von der Hütte genau nach NW über einen breiten Rücken zum Gipfelkamm und rechts in Kürze zum weithin sichtbaren großen Kreuz. ½ Std.
Abfahrt
Vom Gipfelkreuz direkt nach SO in einer weiten Mulde genussvoll abwärts. Bald im flacheren Bereich (1.850 m) leicht rechts haltend zum Graf-Meran-Haus.
Querung nach W zur Einfahrt in eine der meist gut ausgefahrenen, steilen Schallerrinnen. Dann durch eine von Nadelwald flankierte Mulde zur Schalleralm, 1.332 m. Weiter in den engen Schallergraben bis 1.250 m.
Dort links rausqueren und in Kürze zu einer Forststraße. Auf dieser nach einem Linksbogen sanft gleitend zurück zum Start.
Anfahrt und Parken 
A2, dann S6 Abfahrt Mitterdorf-Veitsch. Weiter durch Veitsch und durch das Großveitschtal über eine Bergstrecke auf die Brunnalm zum Parkplatz beim GH Scheikl (eventuell Schneeketten erforderlich).
Brunnalm, GH Scheikl
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Annaberg Gasthof Meyer 
Werbung Österreich, Mitterbach am Erlaufsee DorfResort Mitterbach 
Werbung Österreich, Krieglach Gasthof Schlagobersbauer 
Werbung Österreich, Fladnitz Almwellness Hotel Pierer 
Werbung Österreich, Mariazell Gasthof Mooshubenwirt 


Skitouren · Niederösterreich Alpl (Oisberg) von der Großen Kripp 

Skitouren · Niederösterreich Eisgrube 

Skitouren · Niederösterreich Göller - Karlgrube 

Skitouren · Steiermark Blahstein 



