Monte-Baldo-Überschreitung - Etappe 1: Torbole - Rif. Altissimo Damiano Chiesa

Eine Tour von
Beschreibung
Die Überschreitung des Monte Baldo in den Gardaseebergen in drei Etappen ist eine Wanderung voller Kontraste. Auf der ersten Etappe bewältigt man einen beachtlichen Höhenunterschied und durchwandert sämtliche Vegetationszonen am nördlichen Monte Baldo, der noch in der Provinz Trentino liegt.
Das Ziel ist das Rifugio Altissimo Damiano Chiesa auf 2.060 m Höhe, das sich hinter der Gipfelkuppe des Baldo versteckt.
Beste Jahreszeit
Juni bis Oktober
Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
Wandern · Trentino
Wandern · Tirol
Wandern · Tessin
Bergwelten Tipp
Wenn man vom Ufer des Gardasees aus nach oben zu den Berggipfeln emporsteigt, kann man den Unterschied in Klima und Vegetation hautnah erleben.
Auf dem Rifugio Altissimo Damiano Chiesa (2059 m) sollte man unbedingt das Gericht „polenta ai funghi“ probieren.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Die Überschreitung des Monte Baldo ist eine Tour der Extraklasse: Mit Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und Kondition kann sie als Dreitagesausflug in Angriff genommen werden. Die Ausdauerndsten parken in Torbole (82 m). Das Nächtigungsziel der ersten Etappe, das Rifugio Altissimo Damiano Chiesa, liegt knapp 2.000 Meter höher.
Von Torbole (82 m) geht man über die Via Marocche durch die Località Tenn. Stetig bergwärts führt der Weg bis zur Madonna del Faggio (ca. 750 m) und über die Malga Casina zum „Sentiero della Pace". Über die vegetationslose Kuppe des Altissimo zum Schutzhaus „Damiano Chiesa".
Weitere Etappen
Monte Baldo Überschreitung Etappe 2: Rifugio Altissimo zum Rifugio Telegrafo
Monte Baldo Überschreitung Etappe 3: Rifugio Telegrafo - Brenzone
Anfahrt und Parken
Anfahrt und Parken
Autobahn A22 Brenner - Modena, Ausfahrt „Rovereto Sud - Lago di Garda Nord" , etwa 11 km in Richtung Riva del Garda. An der ersten Abzweigung in Nago ist ein großer Kreisverkehr. Hier links halten und der Beschilderung „Torbole" folgen.
Parkplatz
Wenig Parkangebot in Torbole. Gebührenpflichtige Parkplätze.
Öffentliche Verkehrsmittel
Vom Norden kommend fährt man mit dem Zug bis Rovereto. Von den Bahnhöfen Rovereto und Verona Porta Nuova wird ein regelmäßiger Bustransfer zum Gardasee angeboten.
Sicherheitshinweis
All unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die
Diese Touren könnten dir auch gefallen
Wandern · Tirol
Wandern · Tessin
Wandern · Lombardei
Wandern · Tirol