
BergZeitReise Hochsteiermark - Etappe 4: Auf historischen Pfaden zur Magna Mater Austriae - eine lange Wanderung auf einer alten Wallfahrerstrecke ohne sehr große Höhenunterschiede oder technisch anspruchsvollen Wegpassagen. Dafür führt dieser Abschnitt der BergZeitRiese auf den Spuren des Gründervaters von Mariazell, Mönch Magnus, auf einem langen, jedoch unschwierigen Weg zum bekanntesten Wallfahrtsort Mitteleuropas.
Einkehrmöglichkeit

Wandern · Oberösterreich Johannesweg - Etappe 2: Von St. Leonhard B. Fr. nach Kaltenberg 
Wandern · Niederösterreich Wiener Wallfahrerweg 06 - Etappe 4: St. Aegyd/Neuwalde/Gscheid - Mariazell 
Wandern · Oberösterreich Donausteig-Nordroute, Etappe 16 (G8): Von Waldhausen nach Grein
Strecke: über 20 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 6-8 h
Die Wallfahrtskirche Mariazell ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Sie wandern von Seewiesen aufwärts in rund 1-1 1/2 Stunden zum Seebergsattel. Hier kreuzen sich gleich mehrere europäische Weitwanderwege, daher nicht die falsche Abzweigung erwischen. Am besten orientieren Sie sich an der Seebergstraße und folgen dem parallel führenden Wanderweg zur Seebergalm. Dort spazieren Sie wenige Minuten direkt entlang der Seebergstraße bis zum mächtigen Brandhof, dem ehemaligen Musterbauernhof von Erzherzog Johann. Hinter diesem führt ein Weg nach Gollrad. Ab hier verläuft der Weiterweg entlang eines Radweges bis knapp vor Wegscheid mit dem Paradies für Klettersteigfans, den Spielmäuern. Vor Wegscheid biegen Sie nach links auf dem Weg Nummer 854 in das Ramertal ab. Nur wenige hundert Meter weiter führt Sie der Weg Nummer 856 über die Steinschale und den Brunngraben in nördlicher Richtung in das Salzatal und dort, entlang der Landesstraße direkt nach Gußwerk.
Vom Seeberg bis nach Gußwerk sollten Sie rund 5 Gehstunden einplanen.
Von Gußwerk führt Sie der Weiterweg zum rund 6 km und etwa 1 1/2 Gehstunden entfernten Mariazell nun nicht über den markierten Weg rechts der Landesstraße, sondern links derselben über die alte Eisenbahntrasse und die Kapelle am Sigmundsberg zum Mariazeller Ursprungsfelsen. Ab hier ist es nur mehr ein kurzes Wegstück nach Mariazell.
Weitere Etappe
BergZeitReise Hochsteiermark - Etappe 5: Mariazell - 7-Punkteweg – Niederalpl
Anfahrt und Parken
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Seewiesen Alpengasthof Schuster 
Werbung Österreich, Annaberg/NÖ Gasthof Schachinger 
Werbung Österreich, Mitterbach am Erlaufsee DorfResort Mitterbach 
Werbung Österreich, Mariazell Gasthof Mooshubenwirt Werbung Österreich, Annaberg Gasthof Meyer




Wandern · Niederösterreich Wiener Alpenbogen - Etappe 1: Von Katzelsdorf nach Bad Erlach 

Wandern · Kärnten 7-Almhüttenwanderung Hirscheggeralm 

Wandern · Steiermark Zeller Staritzen - Rundtour


