Augenbründl Kapelle Foto: TVB Mühlviertel, Andreas Walch Photography Galgenbühel Foto: TVB Mühlviertel, Robert Diesenreither Rastplatz auf der Zwischenstromwiese Foto: TVB Mühlviertel, Andreas Walch Photography Ursprungkapelle und Augenbründl, Kaltenberg Foto: TVB Mühlviertel Steinbloßkammerkapelle Foto: TVB Mühlviertel, Hawlan Zwischenstromwiese Foto: TVB Mühlviertel, Andreas Walch Photography Gipfelkreuz Haiderberg Foto: TVB Mühlviertel, Andreas Walch Photography Bildergalerie (7)

Die zweite Etappe des Johannesweges im Mühlviertel in Oberösterreich führt von St. Leonhard B. Fr. bis nach Kaltenberg. Dabei geht es hinauf zum Haiderberg, der eine einzigartige Aussicht bietet, und man kommt zur Zwischenstromwiese, an der Schwarze und Weiße Aist zusammenfließen. Außerdem erreicht man am Kammererberg mit 980 m den höchsten Punkt des gesamten Johannesweges. Eine abwechslungsreiche Etappe, die viele Natur und schöne Panoramablicke bietet.
Aussichtsreich Einkehrmöglichkeit
Wandern · Oberösterreich Johannesweg - Etappe 3: Von Kaltenberg nach Pierbach Wandern · Oberösterreich Donausteig-Nordroute, Etappe 16 (G8): Von Waldhausen nach Grein Wandern · Kärnten Lavanttaler Höhenweg - Etappe 4: Packsattel - Reichenfels
Strecke: über 20 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 6-8 h
Die Johanneswegangebote mit Shuttledienst sowie eine Liste der Johanneswegtaxis und weitere Informationen findet man unter www.johannesweg.at.
Wegbeschreibung
Gleich zu Beginn der Etappe führt der Weg zur Bründlkapelle mit dem Augenbründl. Dem Bründlwasser wird eine starke Heilkraft, besonders für Augen und Ohren, zugesprochen.
Bergauf geht es nun zum Haiderberg, der mit einer einzigartigen Aussicht zu einer Rast einlädt. Quer durch das Naturjuwel des Europaschutzgebietes Waldaist-Naarn gelangt man zum Galgenbühel, den Ritter Christoph Haim zur Abschreckung errichten ließ. Jetzt geht es weiter zur Zwischenstromwiese, wo Schwarze und Weiße Aist zur Waldaist zusammenfließen.
Nun folgt ein Gipfelsturm zum höchsten Punkt des Johannesweges, dem Kammererberg. Die eindrucksvolle Kapelle im Steinbloß-Stil und ein grandioses Panorama mit Alpenblick lassen jedes Wanderherz höher schlagen. Bevor man im Ortszentrum von Kaltenberg eintrifft, führt die Wanderstrecke an der Urspungkapelle und am Augenbründl vorbei.
Übernachtungsmöglichkeiten findet man auf der Seite Johannesweg/Gastbetriebe.
Weitere Etappe
Johannesweg - Etappe 3: Von Kaltenberg nach Pierbach
Anfahrt und Parken
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Rechberg Der Dorfwirt
Wandern · Oberösterreich Weg der Achtsamkeit, Etappe 4: Von Schlierbach über Pettenbach nach Scharnstein Wandern · Steiermark Luchs Trail, Etappe 8: Von Mooslandl nach Palfau Wandern · Oberösterreich St. Oswalder Höhenweg Wandern · Oberösterreich Burgruine Prandegg