
Ein toller Höhenwanderweg mit einer grandiosen Aussicht auf die Berge des Hochrätikons mit der Schesaplana und der Zimba, das Matterhorn von Vorarlberg. Auf den knapp 10 Kilometern geht es gemächlich bergauf und bergab bis zur Furklaalpe und von dort aus wieder zurück. Ausgangspunkt ist die Bergstation Panoramabahn, Bürserberg.
Familientour Einkehrmöglichkeit
Winterwandern · Graubünden Panoramaweg Tgantieni – Heidbüel Winterwandern · Vorarlberg Zum schönsten Vorsäß - Sibratsgfäll-Schönenbach Winterwandern · St. Gallen Winterwanderung Sellamatt - Thurtalerstofel - Iltios
Strecke: 10-15 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: 2-4 h
Zusätzliche 20 Minuten Gehzeit ab der Furkla Alpe zum Aussichtspunkt Garsellijoch - sagenhafter Blick auf die umliegende Berge.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Von der Bergstation der Panoramabahn führt der Winterwanderweg leicht bergwärts zum Parpfienzsattel. Von dort mit leichtem Gefälle und leichten Anstiegen über den Höhenweg zur Furkla Alpe. Zurück über den gleichen Weg.
Gut zu wissen
Die Furkla Alpe ist im Winter nicht bewirtschaftet. Eine Einkehr ist nur am Beginn und Ende im Restaurant Frööd möglich.
Anfahrt und Parken
Aus Bludenz kommend in das Brandertal einbiegen und der L82 folgen bis Brand. Ab Ortseingang Brand ausgeschrieben.
Parkplatz der Dorfbahn Talstation
Landbus L580 bis Haltestelle "Dorfbahn"
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Tschagguns Haus Wilma Werbung Österreich, Damüls Damülser Hof Wellness & Spa Werbung Österreich, Fontanella Alpin Apartments Werbung Österreich, Damüls Hotel-Restaurant Alpenblume Werbung Österreich, Bludenz Val Blu Sport Hotel SPA
Winterwandern · Graubünden Monbiel - Alp Garfiun - Klosters Platz Winterwandern · Vorarlberg Winterwanderweg „Muttjöchle“ Winterwandern · Vorarlberg Zeinis-Kops Winterwandern · Vorarlberg Mottakopfweg, Bürserberg