15.700 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Rittnerhorn Premium-Panorama-Tour

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
WT1 leicht
Dauer
2:50 h
Länge
7,2 km
Aufstieg
320 hm
Abstieg
320 hm
Max. Höhe
2.260 m

Details

Beste Jahreszeit: Dezember bis Februar
  • Rundtour
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Das Rittnerhorn, auf 2.260 m, ist ein leicht erreichbarer Wandergipfel in den Sarntaler Alpen, der durch den ersten zertifizierten Winter-Premium-Weg Südtirols erreichbar ist. Auf dieser Aussichtskanzel auf der Südseite der Alpen kann man die längsten Sonnenstunden genießen, die Aussicht ist grandios und lädt zum Verweilen ein. Dieser einfache Gipfel ist ein absolutes „Muss" für alle Südtirol-Kenner.

💡

Die Trasse dieses Winterwanderweges ist präpariert, trotzdem sollte man imme feste, warme Schuhe tragen und Wanderstöcke mitführen. Bei glatten oder eisigen Passagen, leisten „Grödeln" oder „Spikes" an den Bergschuhen einen guten Dienst. Die Tour kann auch mit Schneeschuhen begangen werden.

Anfahrt

Autobahnausfahrt Bozen Nord - Richtung Stadtzentrum Bozen - bis zur Abzweigung RITTEN - dann der Rittner Straße entlang, ca. 18 km bis nach Klobenstein, dem Hauptort am Ritten. Wegweisung zum Rittner Horn (Navigation: I-39054 Klobenstein, Tannstraße 21)

Parkplatz

Gebührenpflichtiger Parkplatz an der Talstation in Pemmern.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Rittner-Seilbahn von Bozen nach Oberbozen. Mit der Rittnerbahn von Oberbozen nach Klobenstein. Von Klobenstein mit dem Bus nach Pemmern. Mit der Rittnerhorn-Bergbahn auf die Schwarzseespitze, dem Ausgangspunkt der Tour.

Bergwelten entdecken