Tschappiner-Rundweg

Eine Tour von
Beschreibung
Die mittelschwere Winterwanderung führt aussichtsreich durch den Naturpark Beverin. Die Wanderung beginnt in Obergmeind, einem Ortsteil der Gemeinde Tschappina in Graubünden und führt zum Patrugsee. Die Anreise sollte mit öffentlichen Verkehrsmitteln geschehen.
Beste Jahreszeit
Januar bis März<br>Dezember
Ähnliche Touren

Winterwandern · Graubünden

Winterwandern · Vorarlberg

Winterwandern · Graubünden
Bergwelten Tipp
Im Winter gibt es am Heinzenberg in Tschappin auch ein schönes, gemütliches Skigebiet.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Der französische Herzog Duc de Rohan bezeichnete im 17. Jahrhundert den Heinzenberg als den «schönsten Berg der Welt». In Wahrheit ist der Heinzenberg oberhalb von Thusis viel mehr als ein Berg: Sanfte Hänge, reizvolle Hecken, einsame Berghütten und eine herrliche Aussicht ins Burgenland Domleschg erwarten die Winterwanderer hier.
Die Tschappinerrunde beginnt in der Obergmeind. Den Hausberg Piz Beverin im Rücken, führt die Winterwanderung hinunter nach Obertschappina, ein Dorfteil von Tschappina. Die Streusiedlung am Fuss des Piz Beverin ist Ausgangspunkt des Saumpfades über den Glaspass ins abgeschiedene Safiental.
Die historische Route war für die Safier vor der Verkehrserschliessung Ende 19. Jahrhundert die wichtigste Verbindung nach Norden. In leichtem Auf und Ab wird via Oberurmein das Natureisfeld auf dem Patrutgsee erreicht. Dieses liegt direkt am Waldrand, mit wunderbarer Fernsicht ins Albulatal. Im Winter wird auf dem See ein alter Volkssport betrieben: Eisstockschiessen. Ein Halt lohnt sich also alleweil, bevor es wieder zurück in die Obergmeind geht.
Anfahrt und Parken
Anfahrt und Parken
Auf der A13 in Richtung San Bernardino und vor Thusis nach Tschappina abzweigen.
Parkplatz
Parken in Obergmeind
Öffentliche Verkehrsmittel
Tschappina ist mit dem PostAuto erreichbar. Fahrplanauskünfte unter www.sbb.ch
Sicherheitshinweis
All unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die
Diese Touren könnten dir auch gefallen


Winterwandern · Graubünden


Winterwandern · Graubünden


Winterwandern · Vorarlberg


Winterwandern · Graubünden

