Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Prämium Winter-Panoramatour am Rittner Horn
  • SportWinterwandern
  • Dauer2:45 h
  • Länge7,8 km
  • Höchster Punkt2.260 m
  • Aufstieg340 hm
  • Abstieg340 hm
Sport
Winterwandern
Dauer
2:45 h
Länge
7,8 km
Höchster Punkt
2.260 m
Aufstieg
340 hm
Abstieg
340 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Im Wintersportgebiet Rittner Horn erwartet Sie Italiens erster Winter-Premium-Weg in Südtirol. Die mittelschwierige Winterwanderung bietet einen atemberaubenden Ausblick auf die umliegenden Berge und führt, gut gespurt und beschildert, zum Rittner Horn auf 2.260 m.
Mehrere Einkehrmöglichkeiten befinden sich entlang der Wegstrecke und als Alternative für die Talfahrt mit der Kabinenbahn, kann man mit der eigenen Rodel nach Pemmern zurückfahren.

Werbung

Beste Jahreszeit
Januar bis März
Dezember
  • Rundtour
  • Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Der Winterwanderweg erfüllt die Kriterien des Deutschen Wandersiegels und hat 2023 das Zertifikat „Premium-Winterwanderweg" erhalten.
Das „Wandersiegel für Premiumwege“ garantiert höchste Erlebnisqualität auf den ausgezeichneten Wanderwegen. Wanderer können ohne Orientierungsschwierigkeiten die Natur erleben, die Ruhe und Landschaft sowie das faszinierende Panorama genießen.
Wer nach der Tour mit einer eigenen Rodel talwärts fahren möchte, kann diese beim Berggasthaus Unterhorn oder bei der Feltuner Hütte deponieren. Dort beginnt nämlich die Rodelbahn, die zur Talstation nach Pemmern führt.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Der Ausgangspunkt der Winterwanderung ist die Bergstation an der Schwarzseespitze auf 2.070 m. Über den Panoramaweg geht es zunächst Richtung Unterhorn und von dort links der entsprechenden Kennzeichnung folgend, vorbei an der Feltuner Hütte (Einkehrmöglichkeit) und hinauf zum Rittner Horn auf 2.260 m. Am Schofstoll (Einkehrmöglichkeit), in unmittelbarer Nähe des im Winter geschlossenen Rittner-Horn-Schutzhauses vorbei und in südöstliche Richtung über den Bergrücken auf der gut gespurten und beschilderten Spur hinab zum Unterhorn (Einkehrmöglichkeit) und erneut zur Schwarzseespitze (Einkehrmöglichkeit). Faszinierender Blick auf die Dolomiten.

Werbung

Anfahrt und Parken

Brenner - A 22 - Autobahnausfahrt Bozen Nord - Richtung Stadtzentrum Bozen - bis zur Abzweigung Ritten. Hier rechts abbiegen und der Rittner Strasse entlang, ca. 18 km bis nach Klobenstein, dem Hauptort am Ritten. Wegweisung zum Rittner Horn  - Pemmern - Talstation der Bergbahn Rittnerhorn (Navigation: I-39054 Klobenstein, Tannstraße 21)

Parkplatz

Gebührenpflichtiger Parkplatz an der Talstation der Rittner-Horn-Bergbahn in Pemmern

Öffentliche Verkehrsmittel

Vom Bozner Busbahnhof oder direkt am Bahnhof startet der Bus Linie 165 im Halbstundentakt. In Klobenstein umsteigen Bus Linie 166 im Halbstundentakt nach Pemmern.

Die Rittner Seilbahn verkehrt täglich im Vier-Minutentakt. In 12 Minuten gelangt man von Bozen nach Oberbozen, von wo aus die Schmalspurbahn alle 30 Minuten nach Klobenstein fährt. Von Klobenstein mit dem Bus (Linie 166) nach Pemmern.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel