Rund um den Oberammergauer Hausberg: Der breite Laberberg (1.686 m) in den Ammergauer Alpen in Bayern steht wie eine Barriere zwischen Ettal, Oberammergau und dem Eschenloher Moos, ein massiger Berg mit dichten Wäldern, ein paar kecken Felsen im Gipfelbereich und freien, teils sehr steilen Wiesen. Im Sommer ist der Laber ein beliebtes Ausflugsziel in der Zugspitz-Region.
Die einen genießen das Panorama auf der Sonnenterrasse, die anderen zieht es für einen Wanderung hinüber zum Ettaler Manndl (1.633 m). Wobei der mit einem schlichten, aber großen Kreuz geschmückte Gipfel keinesfalls unterschätzt werden darf, schließlich führt der kurze Gipfelanstieg durch steiles Felsgelände. Der mit einer soliden Eisenkette gesicherte Anstieg auf den Felszahn ist für Geübte nicht schwer, doch der durch die vielen Begeher glatt polierte Fels ist überaus rutschig – und das Gelände sehr steil. Stürzen sollte man hier besser nicht ...