Vom Vallugagrat über die Ulmer Hütte nach St. Christoph
Anzeige
Tourdaten
Anspruch
T2
mäßig
Dauer
3:30 h
Länge
7,6 km
Aufstieg
104 hm
Abstieg
958 hm
Max. Höhe
2.624 m
Details
Beste Jahreszeit: Juni bis Oktober
Einkehrmöglichkeit
Anzeige
Die mittelschwere Wanderung vom Vallugagrat hinab nach St. Christoph führt durch die alpine Welt der Lechtaler Alpen fast ausschließlich bergab. Mit der Galzigbahn und der Vallugabahn I und II fährt man ab St. Anton am Arlberg hinauf bis zum Vallugagrat auf 2.624 m. Das Gelände erfordert eine gute Ausrüstung, die Halbtagestour ist für geübte Bergsteiger in etwa drei bis vier Stunden zu schaffen.
Foto: Tourismusverband St. Anton am Arlberg
Valluga
Foto: Tourismusverband St. Anton am Arlberg, Helmut Flatscher
💡
Alternativ kann man auch von der Galzig Bergstation nach St. Anton am Arlberg abfahren.
Anfahrt
Über den Fernpass oder Innsbruck nach Landeck und weiter nach St. Anton am Arlberg oder über den Arlbergpass/Arlbergtunnel nach St. Anton am Arlberg.
Parkplatz
Parkplatz der Galzigbahn
Öffentliche Verkehrsmittel
St. Anton am Arlberg ist railjet-Station mit Bahnhof im Ortszentrum.
Über die Galzigbahn im Ort erreicht man die Vallugabahn I und II.