
Wunderschöne Wanderung im Ennstal zum Schobersteinhaus (1.260 m), einem guten Stützpunkt, um sich zu stärken. Vom nur 20 m höheren. Schobersteingipfel genießt man einen prächtigen Ausblick auf Ötscher, Haller Mauern und Sengsengebirge.
Einkehrmöglichkeit Familientour Hüttenzustieg

Wandern · Oberösterreich Wanderung zur Ebenforstalm vom Bodinggraben 
Wandern · Oberösterreich Wanderung zur Dümlerhütte über Gleinkersee und Tommerlalm 
Wandern · Oberösterreich Gaisberg-Dürres Eck (über Mollner Hütte)
Strecke: bis 5 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: bis 2 h

Bevor man zur Wanderung aufbricht, sollte man der kleinen Ortschaft Trattenbach, dem „Tal der Feitelmacher“, einen Besuch abstatten.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Vom Gasthauses Klausriegler folgt man dem Weg Nr. 481 gleich einmal recht steil über eine Wiese bergauf. Bald geht es wieder durch den Wald. Schließlich quert man einen Forststraße. und wandert weiter auf dem Wanderweg aufwärts bis hinauf in den Sattel zwischen Schoberstein und Pfaffenmauer.
Hier hält man sich rechts und folgt dem Weg über offenes Gelände leicht aufwärts zum Schobersteinhaus auf 1.260 m, das nur rund 20 Höhenmeter unterhalb des Schobersteingipfels steht.
Anfahrt und Parken
Auf der B115 über die Ennsbrücke und nach ca. 2,9 km links abbiegend 1,5 km nach Trattenbach. Am südlichen Ortsende links über die Bachbrücke (Beschildert) und der Straße rund 3,1 km bergwärts folgend zum Alpengasthof Klausriegler (652 m).
Mittlerer Parkplatz, gebührenpflichtig, Klausriegler 652 m.
Mit der Ennstalbahn zum Bahnhof Trattenbach. www.oebb.at
Mit Taxi, Rad oder zu Fuß vom Bhf zum Ausgangspunkt auf 652 m (gut 4 1/2 km Fahrstraße).
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Hinterstoder Relax & Wanderhotel Poppengut


Wandern · Oberösterreich Gschwendtalm - Gamsstein 

Wandern · Oberösterreich Mollner Hütte 

Wandern · Oberösterreich Sturmgut - Fröstlalm - Hutterer Böden 

Wandern · Oberösterreich Öttlberg - Reitsteig
