Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Beschreibung

Grenzgipfel mit umfassender Aussicht: Eindrucksvoll ist die Aussicht vom Piz Umbrail (3.033 m) in den Ortler-Alpen, lang allerdings der Abstieg über den Lai da Rims, einen wunderschönen Bergsee in einem urweltlich anmutenden, von felsigen Bergflanken umgebenen Kessel.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis September
    Erschienen inRother Unterengadin: Scuol – Zernez – Münstertal
    • Strecke: 10-15 km
    • Aufstieg: 300-600 m
    • Dauer: 4-6 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Diese Tour stammt aus dem Buch „Unterengadin. Scuol – Zernez – Münstertal" von Rudolf und Siegrun Weiss, erschienen im Bergverlag Rother.

    Eine Einkehrmöglichkeit gibt es erst am Ende der Wanderung in Valchava. Der Piz Umbrail befindet sich genau an der Grenze zwischen dem Schweizer Kanton Graubünden und der italienischen Provinz Sondrio

    Wegbeschreibung

    Vom Umbrailpass über Alpwiesen zum felsigen Gipfelaufbau. Über Schutt quert man einen steilen Hang und erreicht über große Blöcke den Gipfel des Piz Umbrail. Kurz auf dem Anstiegsweg zurück und nach links abzweigen.

    Durch weite Mulden, über zwei Steilstufen, an einem auffallenden Felsturm (Cuclèr da Valpaschun) vorbei, zum Lai da Rims – wilde Felskulisse rund um den See. Die Abflussschlucht des Sees umgeht man rechts und steigt in vielen Kehren zwischen zwei tief eingeschnittenen Bachtälern ab, überquert die Aua da Rims und zweigt in die Val Vau ein.

    Auf bequemem Weg wandert man zu einer großen Lichtung und durch das nun wieder enge Tal in den weiten Talboden des Münstertales. Über Wiesen zu einer Wegverzweigung. Links über den Bach nach Valchava oder (länger) geradeaus weiter nach Santa Maria.

    Anforderungen
    Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und stabiles Wetter erforderlich.

    Werbung

    Anfahrt und Parken
    Parkplatz

    Gute Parkmöglichkeiten am Umbrailpass

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel