Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Von Niederthai auf die Schweinfurter Hütte
  • SportWandern
  • Dauer3:30 h
  • Länge12,4 km
  • Höchster Punkt2.034 m
  • Aufstieg496 hm
  • Abstieg496 hm
Sport
Wandern
Dauer
3:30 h
Länge
12,4 km
Höchster Punkt
2.034 m
Aufstieg
496 hm
Abstieg
496 hm
Anfahrt
Merken
Eine Tour von
Beschreibung

Zum Stützpunkt im Horlachtal: Das Horlachtal, welches im hinteren Bereich nahtlos ins Zwieselbachtal übergeht, erweist sich als kleines Wanderparadies innerhalb der Stubaier Alpen in Tirol.

Rund um die Schweinfurter Hütte (2.034 m) locken diverse Übergänge zu den Nachbarhütten und ein halbes Dutzend mit Weg erschlossener Berge, die teils schon recht zünftig sind. Zunächst soll es nur um die beschauliche Hüttenwanderung gehen – von Niederthai im Ötztal aus nicht viel mehr als ein ausgedehnter Bergspaziergang.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
Erschienen inRother Ötztal: Ötztaler Alpen – Stubaier Alpen: Die schönsten Tal- und Höhenwanderungen
Ähnliche Touren
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Diese Tour stammt aus dem Buch „Ötztal. Ötztaler Alpen – Stubaier Alpen" von Mark Zahel, erschienen im Bergverlag Rother.

Die mit dem Umwelt-Gütesiegel ausgezeichnete Schweinfurter Hütte, 1912 als Jagdhütte erbaut und bald darauf von der Sektion Guben übernommen, hat sich auch für weniger Ambitionierte als beliebtes Anlaufziel etabliert. Die neuen Wirte lassen sich immer wieder Besonderheiten einfallen. Wie wär’s zum Beispiel mit einem Grillabend?

Wegbeschreibung

Aufstieg
Vom Parkplatz in Niederthai, 1.538 m, laufen wir schnurstracks und mit wenig Mühe taleinwärts. Immer rechts am rauschenden Bach entlang kommen wir auf halbem Wege zur bewirtschafteten Larstigalm, 1.777 m, in der Karte meist als Larstighof bezeichnet. Rund anderthalb Kilometer weiter setzt der breite Fahrweg auf die linke Seite über und führt zur Kleinhorlach- und Großhorlachalm (jeweils Jausenstation).

Wir können allerdings vorerst diesseits bleiben und den Horlachbach sowie den Weitkarbach etwas später auf einem Steig kreuzen. So oder so treffen wir bald bei der Schweinfurter Hütte, 2.034 m, ein.

Abstieg
Der Rückweg verläuft im Prinzip auf der gleichen Route. Hinter der Larstigalm lohnt sich dann der Wechsel über die Brücke auf den parallelen Bergmähderweg. Mit wenig Gegenanstieg quer durch die Wiesenlandschaft, zwischendurch eine Runse kreuzend und sehr idyllisch über die letzten drei Kilometer zurück nach Niederthai.

Anforderungen
Die ganze Strecke führt auf breitem, meist sanft ansteigendem Fahrweg, im letzten Stück sowie am Bergmähderweg kann auch ein normaler Fußweg gewählt werden. Wandertechnisch und konditionell problemlose Tour.

Werbung

Anfahrt und Parken

Bis Niederthai fahren

Parkplatz

Wanderparkplatz in Niederthai

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel