Karnischer Höhenweg – Etappe 7: Nassfeld – Dolinzaalm
Tourdaten
- Anspruch
- T2 mäßig
- Dauer
- 9:00 h
- Länge
- 24 km
- Aufstieg
- 950 hm
- Abstieg
- 1.100 hm
- Max. Höhe
- 1.866 m
Details
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
7. Etappe Karnischer Höhenweg: Von Plattners Alpenhotel (1.609 m) am Nassfeld zur Dolinzaalm (1.459 m). Im Anstieg zum Garnitzentörl und dem folgenden Abstieg zur Garnitzenalm durchwandert man wieder weitläufige Almlandschaften im Randbereich des Schigebietes Nassfeld.
Danach geht es mit nur geringen Ab- und Anstiegen, ohne große Höhenunterschiede großteils durch Nadelwälder zur Egger Alm. Auf einer Asphaltstraße wandert man zur Dellacher Alm, nach der Querung des Kesselwaldgrabens folgt ein langer Aufstieg zum Starhandsattel.
Ein kurzweiliges Wechselspiel von Wald- und Wiesenabschnitten begleitet einen schließlich hinunter zur Dolinza Alm (1.459 m) am Karnischen Hauptkamm in Kärnten.







Wer in der Zeit um Mitte Juni bis Anfang Juli am Nassfeld unterwegs ist, sollte auch zur Watschiger Alm (1.625 m) kommen, um die seltene Alpenblume Wulfenia blühen zu sehen. Sie kommt in den gesamten Alpen nur hier auf den Almen rund um den Gartnerkofel vor.
Der Gartnerkofel (2.195 m) lässt sich gleich zu Beginn dieser Etappe vom Garnitzentörl aus über den Weg Nr. 412 rasch und leicht ersteigen (340 Hm) und belohnt mit einem herrlichen Rundblick von den Gletschergipfeln der Hohen Tauern über die sanften Rücken der Nockberge bis zu den wilden Zacken der Dolomiten im Westen, sowie der nahen Julischen Alpen im Süden.
Anfahrt
Aus Deutschland
Über Rosenheim - Kitzbühel - Mittersill - Felbertauern - Lienz - Oberdrauburg - Gailberg - Kötschach - Mauthen - Tröpolach - Nassfeld.
Aus Wien
Autobahn über Graz nach Villach. Ca. 15 km nach Villach (Richtung Italien) bei der Ausfahrt Gailtal/Hermagor (unmittelbar nach Südrast - Richtung Gailtal/Hermagor) rechts abbiegen. Nach ca. 30 km Hermagor und einige Kilometer nach Hermagor die Abzweigung auf die Sonnenalpe Naßfeld.
Im Sommer
Bis zur Passhöhe, dann nach links - Watschiger Almweg und rund 1 Kilometer weiter. Im Winter: Die Passstrasse rund 15 Minuten rauffahren, dann die erste Ausfahrt nach links zum Haus Kärnten nehmen.
Parkplatz
Kostenlose Hotel-Parkplätze
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug bis Bahnhof Hermagor.
-
Die Kühwegeralm liegt unter dem Gartnerkofel am Nassfeld in den Karnischen Alpen. Von der Sonnenterrasse hat man einen schönen Fernblick auf die Naturarena Kärnten, die der urigen Hütte zu Füßen liegt. Im Sommer kommen Wanderer, Mountainbiker und Familien mit Kindern zur bewirtschafteten Alm, um zu rasten und sich mit einer herzhaften Jause zu stärken.In der Nähe befinden sich herrliche Ausflugsziele wie der Gartnerkofel und die Garnitzenklamm.
- Geöffnet
- Jun - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Feistritzer Alm steht im Bezirk Villach-Land in der Naturarena Kärnten am Karnischen Hauptkamm und punktet bei Wanderern und Mountainbikern, die Natur pur genießen wollen.Die Hütte liegt am Fuße des Oisternig, in der Nähe befindet sich die Almkapelle Maria Schnee, mit Blick auf die Julischen Alpen und den Dobratsch. Unterhalb des Gipfels sieht man eine Bunkeranlage aus dem 1. Weltkrieg. Die Feistritzer Alm ist Zwischenstation auf der Via Alpina, die entlang der österreichisch-italienischen Grenze führt.Jedes Jahr wird am Sonntag nach dem 5. August eine Heilige Messe gefeiert. Parallel dazu findet der Almkirtag statt.
- Geöffnet
- Mai - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet