Wanderung auf den Nockstein (1.042 m) in Salzburg: Den steilen Felszahn an der Nordseite des Gaisbergs darf man nicht unterschätzen. Auf den letzten Metern unter dem Betonsockel des Gipfelkreuzes herrscht Absturzgefahr. Trotzdem: Wenn ein massiger Felsgendarm so frei in der Landschaft steht, muss man einfach hinauf. Ein einmaliges Erlebnis in den Salzkammergut-Bergen.
Foto: Andrea Kocher
💡
Diese Tour stammt aus dem Buch „Die Salzburger Hausberge erleben“ von Thomas Neuhold und Stefanie Ruep, erschienen im Servus Verlag.
Vom Nockstein führt ein lohnender Anstieg südwärts auf den Gaisberg-Rundwanderweg und von diesem auf den Gaisberggipfel.
Anfahrt
Von der Wolfgangsee-Bundesstraße nach Koppl abzweigen, nach 300 Metern in die Eisenstraße abbiegen und bis zum GH Riedlwirt fahren