Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Über Wamberg zur Elmauer Alm
  • SportWandern
  • Dauer4:00 h
  • Länge7,5 km
  • Höchster Punkt1.296 m
  • Aufstieg560 hm
  • Abstieg90 hm
Sport
Wandern
Dauer
4:00 h
Länge
7,5 km
Höchster Punkt
1.296 m
Aufstieg
560 hm
Abstieg
90 hm
Anfahrt
Merken
Garmisch-Partenkirchen Tourismus
Eine Tour von
Garmisch-Partenkirchen Tourismus
BeschreibungDiese Tour gestaltet sich entlang sonnenbeschienenen Wiesen und führt durch einen kühlen Bergwald hinunter durch Wälder mit uraltem Bestand heimischer Laub- und Nadelbäume bis ins Elmauer Tal. Vom Kainzenbad geht es dann bergauf über das schöne Bergdorf Wamberg im Wettersteingebirge und der Mieminger-Kette hinauf zur Elmauer Alm im Bundesland Bayern.

Hier wandert man über gut begehbare Wege und wird in der Ruhe der Natur die Seele so richtig baumeln lassen.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Juni<br>September bis Oktober
    Ähnliche Touren
    • Strecke: 5-10 km
    • Aufstieg: 300-600 m
    • Dauer: 2-4 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp
    Das höchste Kirchdorf Deutschlands Wamberg steht unter Denkmalschutz. Hier kann man die liebevoll erhaltetenen alten Bauernhäuser bestaunen. Die St. Anna Kirche in Wamberg, die 1720 erbaut wurde, ist ebenfalls einen Besuch wert.

    Gemütliche Einkehr ist im Berggasthof Wamberg und in der Elmauer Alm Hütte gegeben.
    Wegbeschreibung
    Der Ausgangspunkt dieser Wanderung ist am Parkplatz des Kainzenbads Klinikums. Hier kann man sich zunächst an der großen Infotafel einen Überblick verschaffen. Die Route verläuft über den Parkplatz rechts am Klinikum vorbei und nach den letzten Häusern zunächst steil bergauf. Anschließend auch durch einen Wald und über Almwiesen, bis hin zum Kirchdorf Wamberg auf 996 Meter. Dorthin geht man etwa 1 Stunde.

    50 Meter oberhalb von Wamberg zweigt man dann rechts ab und folgt dem Bergkamm „Wamberger Rücken“ durch einen alten Baumbestand. Danach gelangt man über gut gepflegten Forstwegen, der Beschilderung folgend, zur Elmauer Alm, die auf 1.201 Meter Höhe liegt.

    Variante
    Bei Lust und Laune kann man hier weiter über das Schloss Elmau oder das Schloss Kranzbach bis nach Klais (5 km), durch schöne Sumpfwiesen mit tollem Ausblick auf das beeindruckende Karwendelgebirge und die Wettersteinwände, weiterwandern. Für diesen Weg benötigt man ungefähr 2 Stunden.

    Danach gibt es die Möglichkeit von Klais aus mit der Deutschen Bahn oder dem RVO-Bus, wo sich die Bushaltestelle direkt am Bahnhof befindet, zurück nach Garmisch-Partenkirchen zu fahren.

    Alternativ kann hier auch von der Elmauer Alm über den Ferchenbach und die Partnachklamm zurück zum Olympia Skistadion spaziert werden.

    Werbung

    Anfahrt und Parken
    A95 bis Eschenlohe, weiter über die B2 bis nach Garmisch-Partenkirchen, nach dem Tunnel Richtung Ortsteil Partenkirchen, der Hauptstraße folgen, nahe Ortsausgang Beschilderung zum Olympia Skistadion folgen.

    Von Mittenwald auf B2 bis Garmisch-Partenkirchen, erste Abzweigung links, Beschilderung zum Olympia Skistadion folgen.

    Über B23 bis Garmisch-Partenkirchen, an der zweiten Ampel rechts in die Gernackerstraße abbiegen und dem Straßenverlauf folgen (St.-Marin-Straße, Bahnhofstraße). An der Rathauskreuzung rechts abbiegen und auf der Hauptstraße bleiben, am Ortsausgang Beschilderung zum Olympia Skistadion folgen.
    ParkplatzAuf dem Parkplatz am Klinikum und Kainzenbad.Öffentliche VerkehrsmittelMit der Deutschen Bahn nach Garmisch-Partenkirchen (gute und regelmäßige Anbindung). Vor dem Bahnhof mit den Ortsbussen der Linie 1 und 2 zum Klinikum.
    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel