Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Eifelsteig - Etappe 06: Kloster Steinfeld - Blankenheim
  • SportWandern
  • Dauer6:30 h
  • Länge23,4 km
  • Höchster Punkt567 m
  • Aufstieg483 hm
  • Abstieg526 hm
Sport
Wandern
Dauer
6:30 h
Länge
23,4 km
Höchster Punkt
567 m
Aufstieg
483 hm
Abstieg
526 hm
Anfahrt
Merken
Eifel Tourismus GmbH
Eine Tour von
Beschreibung

Im Herzen dieser Etappenwanderung, rund um Nettersheim, heißt es Augen auf, denn es gibt zahlreiche Relikte der Römerzeit zu entdecken. Wer darüber hinaus in die Archäologie, Geologie, Natur und Kultur der Eifel eintauchen möchte, ist im Naturzentrum Eifel genau richtig.

Der Eifelsteig führt als dann durch das Tal der Urft und anschließend im Haubachtal leicht bergauf - durch dichte Wälder - bis nach Blankenheim.

Sehenswert: Die unter einem alten Fachwerkhaus entspringende Ahr, das Eifelmuseum und die Burg.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
Ähnliche Touren
  • Strecke: über 20 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 6-8 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Relikte aus der Römerzeit (Römerstraßen, Römerkanal), das Naturzentrum Eifel in Nettersheim und der Tiergartentunnel in Blankenheim prägen diese Etappe.

Highlights am Weg sind unter anderem das Kloster und Basilika Steinfeld, der Eifelblick Königsberg, die Brunnenstube „Grüner Pütz“ (Quellfassung des Römerkanals), das Naturzentrum Eifel mit Ausstellungen zur Archäologie, Geologie, Natur und Kultur in der Eifel, mit Meerwasseraquarium und angrenzendem Bauerngarten, die Kalköfen in Nettersheim, der Archäologische Fundplatz „Steinrütsch“ mit römischer Siedlung und Befestigungsanlage an der Römerstraße Köln/Trier und der Tiergartentunnel.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Relikte aus der Römerzeit (Römerstraßen, Römerkanal), das Naturzentrum Eifel in Nettersheim und der Tiergartentunnel in Blankenheim prägen diese Etappe. Doch nicht nur die historischen Stätten sind faszinierend, auch die Natur geizt auf dieser Etappe nicht mit ihren Reizen:

Die Wanderung verläuft anfangs durch Talauen (Urfttal) und Feuchtbiotope mit seltenen Pflanzen. Der Wanderer wird von einer Vielzahl von Schmetterlingen begleitet und man gelangt mit jedem Schritt durch Wald und Feld, vorbei an einem Steinbruch, dem Etappenziel ein wenig näher. Mit dabei im Rucksack sind stets die beeindruckenden Fernblicke.

Weitere Etappe
Eifelsteig - Etappe 07: Blankenheim - Mirbach

Werbung

Anfahrt und Parken

Aus Richtung Köln, Mönchengladbach, Düsseldorf Autobahn A1 bis Abfahrt Nettersheim, in Richtung B 477, Nettersheim, auf L206 und L22

Aus Richtung Trier B 51 bis Anschlussstelle Bitburg auf A60, Richtung Köln, Aachen, Lüttich, Prüm, auf L204 und B258 bis Kall.

Parkplatz

Kloster Steinfeld, Hermann-Josef-Str. 4, 53925 Kall-Steinfeld

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel