Grenzenlos Wanderweg - Etappe 4: Sachrang - Oberaudorf
Sport
Wandern
Dauer
4:05 h
Länge
16 km
Höchster Punkt
988 m
Aufstieg
320 hm
Abstieg
578 hm
Beschreibung
Die vierte Etappe des Grenzenlos-Wanderwegs startet im Ortskern von Sachrang und führt über Schweibern in vielen Kehren nach Reichenau, wo man auf einem kleinen Pfad die Grenze zu Österreich überquert. Bei Gränzig geht es wieder auf eine Teerstraße, von der sich herrliche Blicke ins Priental und auf das Kaisergebirge öffnen. Eine Rast beim Berggasthof Moosbauer bietet sich an, bevor der Weg weiter hinauf führt und den Blick auf das Inntal, den markanten Wendelstein, das Tagesziel Oberaudorf sowie den Erlebnisberg Hocheck freigibt. Über Anzing und Schönau, mit weiteren Einkehrmöglichkeiten, gelangt man über eine Wiese zum eindrucksvollen Festspielhaus Erl, das im Tal sichtbar wird. Ein steiler Steig führt hinunter zum Inn, der bei der Zollhausbrücke überschritten wird. Am malerischen Auerbach entlang erreicht man Bad Trißl und wandert schließlich auf einem Waldpfad sowie über Forst- und Straßenwege zur Talstation der Hocheck-Bergbahn im Zentrum von Oberaudorf. Diese Etappe ist mittelschwer und abwechslungsreich, geprägt von weiten Ausblicken, kulturellen Highlights und der Überquerung der Landesgrenze.
Beste Jahreszeit
Aussichtsreich
Einkehrmöglichkeit
Mit Öffis erreichbar
Ähnliche Touren
- Wandern · TirolKarwendelklammsteig
- Wandern · SalzburgWanderung zur Areitalm Von Fürth/Aufhausen
- Wandern · BayernVon Oberaudorf aufs Hocheck
Bergwelten Tipp
Wer in Oberaudorf noch Energie hat, kann mit der Hocheckbahn hinauffahren und von der Sonnenterrasse aus den Blick über das Inntal genießen – oder sich auf der Sommerrodelbahn eine Extra-Portion Spaß gönnen.
Wegbeschreibung


Die Wanderung beginnt im Ortskern von Sachrang, führt auf geteertem Untergrund über Schweibern in vielen Kurven nach Reichenau. Hier überqueren wir die Grenze zu Österreich auf einem kleinen Pfad, um dann bei Gränzig wieder auf eine Teerstraße zu gelangen.
Schöne Blicke ins Priental und auf das Kaisergebirge entschädigen den Aufstieg. Eine Verschnaufpause lässt sich beim Berggasthof Moosbauer einlegen. Von oben zeigt sich das Inntal und der markante Wendelstein, auch das Tagesziel Oberaudorf und der Erlebnisberg Hocheck sind schon zu sehen.
Wir folgen der Straße bis Anzing, überqueren einen kleinen Bach und folgen einer kleinen Straße links. Hinter den Häusern sind wir wieder auf Wanderwegen unterwegs. In Schönau wartet schon die nächste Einkehrmöglichkeit auf uns.
Weiter geht es über eine Wiese, hier können wir das markante Festspielhaus Erl im Tal erkennen. Über einen kleinen etwas steileren Steig geht es hinunter zum Inn und schon sind wir bei der Zollhausbrücke, die die Grenze zwischen Deutschland und Österreich bildet.
Wir überqueren den mächtigen Inn und folgen dem malerischen Auerbach bis nach Bad Trißl. Von hier aus führt der Weg auf kleinem Pfad durch den Wald unterhalb des Hochecks, bis es auf einer Forststraße und später Straße zur Talstation der Bergbahn geht.
Schon sind wir mitten im Ort und können einkehren und übernachten.
Anfahrt und Parken


Autobahn A8, Ausfahrt Frasdorf - bis nach Aschau fahren und weiter nach Sachrang.
Autobahn Inntal A12, Ausfahrt Oberaudorf/Niederndorf über Niederndorferberg und Wildbichl bis nach Sachrang.
Parkplatz
Parkplatz Schweibern Sachrang (kostenpflichtig)
Öffentliche Verkehrsmittel
RegionalBus 482 "See – Gipfel – Bus" von Bernau a.Chiemsee bis nach Sachrang via Aschau. Vom Mai bis Oktober fährt der Bus über die österr. Grenze bis nach Niederndorf. Fahrplanauskunft über MVV-München.
dem Bergwelten Club!
Werbung
Deutschland, SchlechingLandgasthof Zur Post
Werbung
Österreich, Oberndorf in TirolAparthotel Schmiedboden
Werbung
Österreich, Kirchberg in TirolHotel Sonne Kirchberg
Werbung
Österreich, WalchseeHotel Garni Tirol
Werbung
Deutschland, Reit im WinkelRelais & Chateaux Gut Steinbach Hotel & Chalets
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Tirol
Ums Bürgl und zu den Burkter Kapellen in Oberperfuss
- Wandern · Bayern
Schliersee
- Wandern · Bayern
Rosenheim
- Wandern · Tirol
Rundtour Oberhofen