
Panorama Isenthal - Seelisberg von Eggberge Foto: Via Urschweiz, Verein Urner Wanderwege 
Bistro SVG Flüelen Foto: Via Urschweiz, Verein Urner Wanderwege 
Isenthal Dorfsicht Foto: Via Urschweiz, Verein Urner Wanderwege 
Wildmännchen-Gämsen Skulpturenweg - ob Chäppeli Foto: Via Urschweiz, Verein Urner Wanderwege 
Ringli Haus Foto: Via Urschweiz, Verein Urner Wanderwege 
Glocke Friedhof Foto: Via Urschweiz, Verein Urner Wanderwege 
Isenthal Foto: Via Urschweiz, Verein Urner Wanderwege Bildergalerie (7)

Die 1. Etappe der Via Urschweiz führt von Flüelen am Urnersee in das abgeschiedene Bergdorf Isenthal (771 m). Ausgangspunkt ist der Bahnhof und die Schiffstation Flüelen im Kanton Uri, von wo der Weg über den bekannten Weg der Schweiz zunächst durch das Reussdelta und am Seeufer bis nach Isleten verläuft. Anschließend steigt die Route steil ins Isenthal, das bis heute viel Ursprünglichkeit bewahrt hat. Eine abwechslungsreiche Wanderung mit mittlerer Schwierigkeit.
Aussichtsreich Mit Öffis erreichbar Einkehrmöglichkeit

Wandern · Glarus Panoramaweg Grotzenbüel 
Wandern · Nidwalden Beckenried-Risletenschlucht-Treib 
Wandern · Nidwalden Wildbeobachtungspfad Emmetten
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 2-4 h
Ein besonders stimmungsvoller Moment der Tour ist eine Badepause in Isleten, wo der Urnersee kristallklar zur Erfrischung einlädt und kleine Beizen regionale Spezialitäten servieren.
Wegbeschreibung
Direkt beim Bahnhof sowie bei der Bus- und Schiffstation Flüelen starten wir über den «Weg der Schweiz» in Richtung Süden bis zum Schützenhaus. Hier zweigt der Weg ab und überquert die Reuss, und es geht weiter durch das traumhaft schöne Naturschutzgebiet Reussdelta, vorbei an den künstlich erstellten Inseln nach Seedorf.
Entlang der Gestade des Urnersees Richtung Norden erreichen wir über den Bolzbach rasch die Landzunge Isleten. Hier können wir uns verpflegen oder ein Bad im Urnersee geniessen.
Von nun an steigen wir auf über steile Felsriegel ins wildromantische Bergdorf Isenthal, das bis heute viel von seiner Ursprünglichkeit bewahren konnte. Das Tal ist erst seit 1951 mit einer Strasse erschlossen.
Weitere Etappe
Via Urschweiz, 2. Etappe: Isenthal - St. Jakob - Gitschenen
Anfahrt und Parken
Flüelen erreichen Sie über die Axenstarsse oder über die Autobahn von Luzern her. Flüelen hat eine eigene Ausfahrt.
Beim Bahnhof Flüelen finden Sie genügend gebührenpflichtige Parkplätze.
Sie erreichen Flüelen problemlos mit der Bahn. Von Isenthal Dorf aus können Sie per Postauto wieder an den Ausgangspunkt zurück fahren.
dem Bergwelten Club!

Werbung Schweiz, Andermatt Radisson Blu Hotel Reussen, Andermatt


Wandern · Zürich 5-Liber-Weg von Elgg nach Turbenthal 

Wandern · Uri Wildheupfad 

Wandern · Graubünden Jakobsweg Graubünden - Etappe 18: Von Disentis nach Sedrun 

Wandern · Schwyz Aussicht Wander-Walkingtrail Illgau