
Mit der 20. Etappe begibt man sich auf den letzten Abschnitt des Jakobsweg Graubünden in der Schweiz. Dieser Tourenabschnitt befindet sich im Kanton Uri in den Glarner Alpen.
Ausgehend von der Etzlihütte auf 2.052 m, deren Lage der Eintritt in die Innerschweiz bedeutet, folgt man der gut beschilderten Route 43. Die Hänge am Bristenstock sind stotzig, die Sprache der Bergbauern voller Melodie. Nach Bristen steil abwärts, durch die schattige Kärstelenschlucht mit Blick auf die Gotthard Transitachse bis nach Amsteg.
Einkehrmöglichkeit

Wandern · Nidwalden Buiräbähnli Safari - Etappe 3: Alp Oberfeld - Engelberg 
Wandern · Tessin Sentiero Cristallina - Etappe 3: Capanna Cristallina - Airolo 
Wandern · Graubünden Walserweg Safiental - Etappe 2. Tenna - Safien Platz
Strecke: 10-15 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: 4-6 h
Umringt von Dreitausendern und markanten Gebirgskämmen liegt die Etzlihütte auf 2.052 m und 70 m über der Müllersmatt inmitten einer wilden Gebirgslandschaft in den Glarner Alpen im Schweizer Kanton Uri. Durch die geografisch zentrale Lage in der Gebirgsregion ist die Etzlihütte ein Knotenpunkt bzw. beliebter Ausgangspunkt für eine Vielzahl an Wandertouren und alpinen Bergtouren auf die umliegenden Gipfel.
Eingebettet in die ursprünglich belassene, raue und gleichzeitig wildromantische Naturlandschaft ist die Etzlihütte eine alpine Oase der Gemütlichkeit. Eine Sonnenterrasse und ein beheizter Badebottich unter freiem Himmel laden Genießer ein, die beeindruckende Alpenkulisse entspannt auf sich einwirken zu lassen.
Wegbeschreibung
Die letzte Etappe des Jakobsweges Graubünden startet von der Etzlihütte auf 2.052 m und man folgt der Beschilderung der Route 43. Nach Bristen geht es steil abwärts, durch die schattige Kärstelenschlucht und weiter bis nach Amsteg.
Anfahrt und Parken
Über die A2 von Andermatt, Luzern oder Schwyz nach Silenen zur Ausfahrt Amsteg. Weiter durch das Tal nach Hinterried zur Golzern Talstation. Einen alternativen Startpunkt findet man an der Straße, die ca. 400m nach der Wehrenbrücke nach rechts abbiegt. Die Fahrstrasse ins Etzlital ist bewilligungspflichtig, kann aber mit dem Alpentaxi bis zum hinteren Etzliboden befahren werden.
Mit der SBB und per Postauto nach Bristen bis zur Golzern Seilbahn-Talstation.
dem Bergwelten Club!

Werbung Schweiz, Andermatt Radisson Blu Hotel Reussen, Andermatt


Wandern · Bern Horizontweg 

Wandern · Uri Clariden Höhenweg 

Wandern · Bern Güggisgrat 

Wandern · Nidwalden Wildbeobachtungspfad Emmetten
