Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Logo Pizolbahnen AG
Eine Tour von
Beschreibung

Der MounTeens Detektiv-Weg am Pizol im Kanton St. Gallen ist eine leichte Familienwanderung mit spannendem Rätselabenteuer. Ausgangspunkt ist die Bergstation Furt (1.522 m), die mit der Gondelbahn ab Wangs erreichbar ist. Auf dem rund einstündigen Rundweg begleiten Kinder und Erwachsene die vier Jungdetektive Sam, Lena, Matteo und Amélie bei einem geheimnisvollen Fall rund um unheimliche Schreie im Berggebiet. Unterwegs warten 10 Posten mit Kapiteln der Geschichte, Spiel- und Entdeckerstationen wie der Wasserwald sowie viel Spass und Naturerlebnis – ideal für Familien mit Kindern ab dem Lesealter.

Werbung

Beste JahreszeitJuli bis Oktober
  • Aussichtsreich
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Bahnunterstützung
  • Mit Öffis erreichbar
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Ein Highlight für Familien ist der Wasserwald bei der Furt, wo Kinder spielerisch am Bach tüfteln und stauen können – die perfekte Ergänzung zum spannenden MounTeens-Detektivabenteuer.

Wegbeschreibung

Die MounTeens – das sind die Dreizehnjährigen Sam, Lena, Matteo und Amélie, die mutig und scharfsinnig Detektivabenteuer lösen. Die MounTeens sind auf einem Wanderausflug mit der Schulklasse am Pizol. Kurz bevor sie von ihrem Lehrer in Vierergruppen auf einen Postenlauf geschickt werden, taucht ein völlig verängstigter Wanderer auf, der von lauten Schreien berichtet. Treibt hier ein Berggeist sein Unwesen? Hilf den MounTeens, den Fall zu lösen und entdecke dabei die Umgebung.

An der Kasse der Talstation Wangs gibt es das exklusive Detektiv-Wanderbuch dazu. Zu jedem der 10 Posten gibt es ein dazugehöriges Kapitel. Wer sich lieber die Geschichte vorlesen lassen will, kann neben jedem Kapitel-Titel einen QR-Code mit dem Smartphone scannen.

Unterwegs kommen wir am Wasserwald vorbei, wo rund um das Thema Wasser viel gespielt und entdeckt werden kann.

Von der Talstation Wangs fahren wir mit der Gondelbahn der Pizolbahnen an die Bergstation Furt, wo der MounTeens Detektiv-Weg startet und endet. Von da folgen wir den Wegweisern.

Die reine Wanderzeit beträgt ca. 60 Minuten. Mit dem Lesen der Geschichte und den Posten kann mit einer Wanderzeit von 90 bis 120 Minuten gerechnet werden.

Werbung

Anfahrt und Parken

Autobahnausfahrt Sargans, dann der Signalisation zur Talstation der Pizolbahnen Wangs folgen.

Parkplatz

Unsere Gäste profitieren an beiden Talstationen – Bad Ragaz und Wangs – von gut erreichbaren, öffentlichen Parkplätzen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Das Pizolgebiet ist schnell und bequem mit dem öffentlichen Verkehr erreichbar: Von Zürich und St. Gallen in einer Stunde nach Sargans oder Bad Ragaz, von Chur aus in 15 Minuten. Von den Bahnhöfen Sargans und Bad Ragaz fahren Busse in wenigen Minuten zu den Talstationen der Pizolbahnen

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel