Höhenweg Maderanertal

Eine Tour von
Beschreibung
Die mittelschwere Rundwanderung auf dem Maderaner Höhenweg bei Uri in der Schweiz führt in eines der reizvollsten und landschaftlich schönsten Wandertäler des Kantons Uri. Das Tal mit seiner vielfältigen Flora ist weithin bekannt. Die Seilbahn unterstützt beim Aufstieg, die Tour ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Beste Jahreszeit
Mai bis Oktober
Ähnliche Touren
Wandern · Schwyz
Wandern · Graubünden
Jakobsweg Graubünden - Etappe 16: Von Andiast über Brigels nach Trun
Hütten entlang dieser Tour

Schweiz, Attinghausen
Bergwelten Tipp
An schönen Tagen ist der Ansturm auf die Luftseilbahn am Morgen sehr gross. Starten Sie die Tour nach dem Mittagessen und übernachten Sie auf der Windgällenhütte. Die Abende auf dieser Berghütte sind fantastisch. Am nächsten Morgen können Sie Ihre Tour gemütlich fortsetzen.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Der Ausgangspunkt dieser Bergwanderung ist die Bergstation der Luftseilbahn Golzern. Auf einem gut ausgebauten Fahrweg erreichen wir mühelos Seewen. Jetzt folgen wir dem Weg zum Golzernsee. Anschliessend steigt der Bergpfad an: Er zweigt oberhalb Würzen in den Hüttenweg zur Windgällengütte AACZ ab. Durch den licht bewaldeten Berghang führt der Weg zur äusserst beliebten Windgällenhütte.
Weiter setzen wir die Wanderung ins hintere Maderanertal auf dem leicht abfallenden Wegstück Richtung Stäfel, Öfeli und zum Tritt fort. Vom Tritt führt der Weg in einem Dutzend Spitzkehren hinunter zum SAC Hotel Maderanertal beim Balmenegg. In der guten alten Zeit genoss das SAC Hotel Maderanertal dank seiner Lage Weltruf und auch heute ist die Unterkunft dank des idyllischen Standortes immer eine Einkehr wert. Vom Balmenegg weist uns der Wegweiser zum Balmenschachen und durch die Kuhalp Stössi. Auf dem historischen Talweg entlang des wilden Chärstelenbaches erreichen wir die Talstation der Luftseilbahn Golzern, den Zielort der Wanderung. Diese Tour bietet grandiose Ausblicke auf Gletscher und die umliegenden majestätischen Dreitausender.
Anfahrt und Parken
Anfahrt und Parken
Mit dem Auto fahren Sie auf der A2 bis Amsteg. Hier verlassen Sie die Autobahn und biegen Richtung Amsteg ab. Sie durchqueren das Dorf Amsteg. Am südlichen Ende des Dorfes biegt die Berstrecke Richtung Bristen ab. Jetzt können Sie der Strasse folgen, das Dorf Bristen durchqueren und gelangen am Ende der Strasse zur Luftseilbahn Bristen-Golzern.
Parkplatz
Bei der Talstation der Luftseilbahn Bristen-Golzern finden Sie genügend Parkplätze.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug fahren sie am besten nach Erstfeld. Dort steigen Sie auf den Bus um. Bei der Post in Amsteg können sie auf das Postauto umsteigen. Es führt Sie direkt bis zur Luftseilbahn nach Golzern.
Sicherheitshinweis
All unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die
Unterkünfte in der Nähe
Werbung
Schweiz, Andermatt
Diese Touren könnten dir auch gefallen
Wandern · Tessin
Wandern · Tessin
Wandern · Nidwalden
Buiräbähnli Safari - Etappe 2: Wolfenschiessen - Alp Oberfeld