Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Beschreibung

Die Veia Traversina ist eine eindrucksvolle Wanderung im Graubündner Viamala-Gebiet, die Geschichte und Natur auf besondere Weise verbindet. Von Thusis (720 m) führt der Weg über die eindrucksvolle Burganlage Hohen Rätien, wo ein frühchristliches Baptisterium aus dem 5. Jahrhundert besichtigt werden kann, weiter zum spektakulären Traversinersteg, einer fast 60 Meter langen Holzhängebrücke über das Traversinertobel. Höhepunkt ist das Besucherzentrum in der Viamala-Schlucht, wo steile Treppenanlagen zu ausgewaschenen Strudeltöpfen und bizarren Felsformationen hinabführen. Diese abwechslungsreiche und kulturell spannende Tour kann nach Zillis oder Andeer verlängert oder als Rundweg zurück nach Thusis gestaltet werden.

Werbung

Beste Jahreszeit

April bis Oktober
  • Aussichtsreich

  • Einkehrmöglichkeit

  • Mit Öffis erreichbar

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp


Ein Abstecher zur Burganlage Hohen Rätien lohnt sich besonders, denn dort kannst du das freigelegte frühchristliche Taufbecken aus dem 5. Jahrhundert bestaunen – ein faszinierendes Stück lebendige Geschichte hoch über der Viamala-Schlucht.

Wegbeschreibung

Die Veia Traversina bildet den ersten Abschnitt der viaSpluga und führt von Thusis über Sils i.D. zur hoch über Thusis und dem Eingang der Viamala-Schlucht thronenden Burganlage Hohen Rätien. Bereits die Römer hielten das strategisch wichtige Hochplateau besetzt. Später diente der mächtige Felsen als sicherer Umschlagplatz für Händler, Pilger und Säumer. Erst kürzlich wurde auf Hohen Rätien ein frühchristliches Baptisterium mit einem erstaunlich gut erhalten gebliebenen Taufbecken aus dem 5. Jahrhundert entdeckt. Dieses wurde in den vergangenen Jahren mit großem Aufwand gesichert, restauriert und für die Besucher sichtbar gemacht. Hohen Rätien gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO RhB-Albulabahn.

Von Hohen Rätien führt die Veia Traversina weiter zum Traversinersteg. Die spektakuläre, fast 60 m lange Holzhängebrücke, die zugleich eine Treppe bildet, ist einer der Höhepunkte auf dem Weg zum Besucherzentrum der Viamala-Schlucht. Der Traversinersteg überwindet eine Höhendifferenz von 22 m und liegt rund 70 m über dem Bachbett des Traversinertobels.

Diese Wanderung bietet spannende Einblicke in den Weg- und Straßenbau durch die legendäre Viamala-Schlucht – vom einstigen Säumerweg über die erste Kommerzialstraße bis zur heutigen Nationalstraße.

Im Herzen der Viamala-Schlucht befindet sich das Besucherzentrum, wo eine Treppenanlage aus dem Jahre 1903 in die Tiefen der Schlucht hinunterführt. Das Farbenspiel des Wassers, die ausgewaschenen Strudeltöpfe und die imposanten Felsformationen können in den Tiefen der Schlucht erlebt werden. Die Terrasse des Besucherzentrums lädt zum Verweilen ein.

Die Wanderung kann bis Zillis oder Andeer fortgesetzt werden oder via „Verlorna Loch“ zurück nach Thusis erfolgen.

Mit dem PostAuto gelangt man wieder zurück nach Thusis oder aber man setzt die Reise fort ins Val Schons, ins Rheinwald bis Splügen und Hinterrhein oder gar bis nach Bellinzona.

Werbung

Anfahrt und Parken

Thusis ist über die A13 (San-Bernardino-Route) bequem erreichbar. Von Chur sind es etwa 30 Minuten, von Bellinzona rund eine Stunde Fahrzeit. Parkmöglichkeiten gibt es am Bahnhof Thusis sowie in der Nähe des Ortszentrums.

Parkplatz

Parkplatz Thusis: Marktwiese, südlich des Bahnhofs Thusis

Öffentliche Verkehrsmittel

Ab Chur oder Bellinzona fährt die Rhätische Bahn (RhB) im Stundentakt nach Thusis. Die Fahrt dauert ab Chur rund 30 Minuten, ab Bellinzona etwa 1 Stunde 15 Minuten. Der Bahnhof Thusis ist idealer Ausgangspunkt für den Start auf der Veia Traversina.

Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

Diese Touren könnten dir auch gefallen