Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Kappelrodecker Hexensteig
  • SportWandern
  • Dauer6:00 h
  • Länge17,9 km
  • Höchster Punkt699 m
  • Aufstieg745 hm
  • Abstieg745 hm
Sport
Wandern
Dauer
6:00 h
Länge
17,9 km
Höchster Punkt
699 m
Aufstieg
745 hm
Abstieg
745 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Der Kappelrodecker Hexensteig ist eine anspruchsvolle Qualitätswanderung im Herzen des Achertals in Baden-Württemberg. Ausgangspunkt ist das Zuckerbergschloss in Kappelrodeck, von dem aus sich ein abwechslungsreicher Rundweg durch dichte Wälder, idyllische Weinberge und aussichtsreiche Höhenlagen erstreckt. Unterwegs warten markante Stationen wie der Hexensessel, der Zinsel mit dem Backhiesel, die Schwender Buche, der Hexentanzplatz oder der aussichtsreiche Bürstenstein. Immer wieder öffnen sich weite Blicke ins Achertal, ins Renchtal und bis zu den Vogesen.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis Oktober
  • Aussichtsreich
  • Rundtour
  • Mit Öffis erreichbar
  • Strecke: 15-20 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Wer die Tour im Sommer geht, sollte am Ende noch im Kappelrodecker Freibad vorbeischauen – perfekt zur Abkühlung nach den vielen sonnigen Passagen durch Weinberge und Wiesen.“

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt für diesen anspruchsvolle Qualitätswanderweg ist die Starttafel beim Zuckerbergschloss. Nach einem kurzen Anstieg durch den Zuckerbergpark überqueren wir die Waldstraße und gelangen zum Käferwald, um anschließend auf den Hexensessel mit Blick auf Schloss Rodeck zu treffen.

Über den Altenberg mit Blick auf das Waldulmer Tal gelangen wir weiter in Richtung Süden zum Zinsel, wo am Backhiesel eine erste Stärkung auf uns wartet. Wir folgen weiter der Beschilderung, vorbei am Zinselburehof (mit Schnapsbrunnen) und biegen nach etwa 300 Metern links ab in den Hexenwald. Hier führt uns ein schmaler Trampelpfad steil bergauf mitten durch einen dichten Nadelwald.

Über ein kurzes Stück Teerstraße gehen wir vorbei am stillgelegten Steinbruch bis zum Standort Forsthaus/Schwend. Wir halten uns rechts und folgen der Beschilderung in Richtung Soldatengräber. Dort genießen wir die Aussicht und wandern weiter bis zur Schwender Buche. Eine Sitzgruppe mit Blick auf das Achertal mit der Hornisgrinde zur einen und das Renchtal zur anderen Seite lädt zu einer kleinen Rast ein.

Weiter stetig bergan haben wir die Möglichkeit, eine Schleife zum Getränkebrunnen beim Ferienhof Benz zu machen und dabei die Aussicht auf der XXL-Bank zu genießen. Wir kommen automatisch auf den ursprünglichen Weg zurück, der schließlich in den Renchtalsteig mündet und uns zur Ringelbacher Buchwaldhütte führt.

Über einen kleinen Pfad abwärts orientieren wir uns der goldenen Hexe folgend und treffen bei der Vesperstube „Zum Fiesemichel“ auf den „Lautenbacher Hexensteig“ (weiße Hexe auf rotem Grund). Nach einer Einkehr machen wir uns auf zum Simmersbacher Kreuz, dem Rendevouz-Punkt der beiden Hexensteige.

Vorbei am Rappenschrofen ist unser nächstes Ziel der Hexentanzplatz. Der Weg führt uns weiter zum Katzenschrofen, einer Felsformation, die Trittfestigkeit verlangt. Über einen steil abwärts angelegten Pfad erreichen wir den Grillplatz/Blaubronn. Ab hier folgt ein kurzes asphaltiertes Wegstück mit schönen Ausblicken, ehe wir bergan erneut den Wald betreten.

Am Bürstenstein genießen wir eine unglaubliche Weitsicht bis ins Elsass und zu den Vogesen, ehe wir uns weiter bergab, vorbei am Silberbrünnele über eine idyllische Viehweide zum Hexenbänkle mit Blick auf Furschenbach begeben. Über die Rebflurneuordnung Heidenhöfe und einen kleinen Baumlehrpfad gelangen wir zurück zum Ausgangspunkt Zuckerbergschloss.

Werbung

Anfahrt und Parken

Autobahn A5 Karlsruhe-Basel bis zur Ausfahrt Achern, Richtung Schwarzwald-Hochstraße, Ausfahrt Kappelrodeck

Von Osten her über Freudenstadt, Ruhestein, Schwarzwaldhochstraße bis nach Kappelrodeck

Parkplatz

Parkplatz Achertalhalle, Parkplatz Röderplatz oder Hauptbahnhof Kappelrodeck - dann Fußmarsch zum Ausgangspunkt Zuckerbergschloss (Grüner Winkel 60)
Alternativ gibt es je nach Verfügbarkeit Parkmöglichkeiten neben dem Schwimmbad (Hauptstraße 190), der Parkplatz ist nicht befestigt. Rechts neben dem Schwimmbadeingang führt ein schmaler Weg zum Wohnmobilstellplatz, von dort erreicht man nach ca. 300 m den Ausgangspunkt Zuckerbergschloss.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Deutschen Bundesbahn bis Bahnhof Achern, dann mit der Ortenau S-Bahn nach Kappelrodeck-Ost (Startpunkt der Tour ist das Zuckerbergschloss, Grüner Winkel 60, 77876 Kappelrodeck)

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel