Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Malerweg Etappe 2 - Von Stadt Wehlen bis Hohnstein
  • SportWandern
  • Dauer4:45 h
  • Länge10,9 km
  • Höchster Punkt328 m
  • Aufstieg499 hm
  • Abstieg499 hm
Sport
Wandern
Dauer
4:45 h
Länge
10,9 km
Höchster Punkt
328 m
Aufstieg
499 hm
Abstieg
499 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Der Malerweg führt in acht Etappen durch die Sächsische Schweiz. Die zweite Etappe führt von der Stadt Wehlen bis nach Hohnstein. Der Abschnitt ist anspruchsvoll mit vielen Stufen und ein paar Leitern. Sie kann gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden und bietet unterwegs mehrere Einkehrmöglichkeiten.

Werbung

Beste JahreszeitGanzjährig
  • Einkehrmöglichkeit
  • Mit Öffis erreichbar
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Im Herzen des Nationalparks Sächsische Schweiz befindet sich die Felsenbühne Rathen. Umgeben von wilder Schönheit und einmaliger Felslandschaft erwartet Sie ein einzigartiges Theatererlebnis – die Felsenbühnen Festspiele. Genießen Sie vor wild-romantischer Kulisse beeindruckende Highlights aus Musical, Oper und Schauspiel. Erleben Sie die Faszination der Felsenbühne Rathen als Ausklang Ihres Malerweg-Abenteuers auf der 2. Etappe! Programm & Tickets: www.felsenbuehne-rathen.de

(Abstecher-Entfernung: 0,5 km)

Wegbeschreibung

In Stadt Wehlen gehen wir ein Stück elbaufwärts, steigen den Schwarzbergweg auf und gelangen zum Rastplatz Steinerner Tisch. Das gleichnamige Objekt hatte einst Kurfürst August der Starke errichten lassen, um hier anlässlich einer Jagd zu speisen.

Der Fremdenweg führt uns zu einer der bekanntesten Sehenswürdigkeiten des Elbsandsteingebirges, der Bastei. Von der Basteibrücke und den umliegenden Aussichten bieten sich uns fantastische Ausblicke in die Landschaft. Über Stufen steigen wir den Basteiweg hinab. Von hier aus kann man zur Einkehr in zahlreiche Restaurants nach rechts in den Kurort Rathen gehen, muss aber wieder zurückwandern.

Gehen wir im Amselgrund an der Felsenbühne Rathen mit ihrer spektakulären Naturkulisse vorbei. Weiter geht es vorbei am Amselsee, auf dem wir eine kleine Bootsfahrt machen können, bis zum Amselfall  und dann nach Rathewalde. Der Querweg führt parallel zur Straße Richtung Hocksteinparkplatz.

Von dort aus wandern wir zum Hockstein und steigen über Stufen die Wolfsschlucht hinab ins Polenztal. Der Lehrpfad Schindergraben führt nach Hohnstein. Hier lohnen die Burg und die Traditionsstätte des Hohnsteiner Kasper in der Touristinformation einen Besuch.

Weitere Informationen findet man hier: https://www.saechsische-schweiz.de/malerweg/

Weitere Etappe
Malerweg Etappe 3 - Von Hohnstein bis Altendorf

Werbung

Anfahrt und Parken

Autobahn A17:  von A4 am Autobahndreieck Dresden-West auf  A17 bis Anschlußstelle Pirna, auf dem Zubringer (S 51) bleiben bis Ausfahrt Pillnitz / Pirna-Copitz. Fahren Sie Richtung Pirna-Copitz.

von Dresden aus über die B172 bis Pirna: In Pirna über die Elbbrücke über Pirna-Copitz bis Abzweig Stadt Wehlen oder OT Pötzscha (linkselbig, Bahnhofseite): dann weiter B172 durch Pirna in Richtung Pirna-Sonnenstein bis Abzweig Struppen (links abbiegen), durch Struppen bis Abzweig "Stadt Wehlen"

durch Dresden in Richtung Pillnitz: (Pillnitzer Landstraße), über Graupa bis Pirna (P.-Copitz)

Parkplatz

Elbeparkplatz oder Bahnhofsparkplatz (Fährüberfahrt notwendig)

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise:

 Abreise:

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel