Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

WanderWunder Schwyz: Wägital Zindlen
  • SportWandern
  • Dauer4:15 h
  • Länge10,1 km
  • Höchster Punkt1.783 m
  • Aufstieg866 hm
  • Abstieg866 hm
Sport
Wandern
Dauer
4:15 h
Länge
10,1 km
Höchster Punkt
1.783 m
Aufstieg
866 hm
Abstieg
866 hm
Anfahrt
Merken
Eine Tour von
Beschreibung

Diese mittelschwere Rundwanderung im Wägital in der Schweiz führt durch eine traumhafte Landschaft. Die Runde ist sehr aussichtsreich und nicht allzu lang. Sie kann gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln unternommen werden.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis September
    • Strecke: 10-15 km
    • Aufstieg: 600-900 m
    • Dauer: 4-6 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Bei der Bootsvermietung 1 Stand Up Paddle mieten und 1 Runde auf dem Wägitalersee drehen.

    Wegbeschreibung

    Wegbeschreibung

    Entdecken Sie das Wägital auf einer traumhaften Wanderung durch die idyllische Landschaft. In Hinterbruch gestartet, geht es praktisch vom Ufer des Wägitalersees hinauf in Richtung Chruter.

    Schon zu Beginn geht es direkt bergauf. Nach nur gerade 2 km befinden Sie sich schon auf einer Höhe von 1411 m ü. M. Nach einer kleinen Verschnaufspause geht es weiter in Richtung Zindlen. Auf einem abwechslungsreichen Pfad wandern Sie via Lauibüel hinauf zum höchsten Punkt der Tour.

    Angekommen auf dem Himmelchopf (1841 m ü. M.), kommen Sie in den Genuss einer Trinkpause mit Aussicht auf die wunderschöne Natur. Nach einem kalten Schluck Wasser geht die Wanderung weiter in Richtung Zindlen. Von nun an geht die Rundtour nur noch bergab. Via Aberliboden erreichen Sie den Stausee.

    Am See entlang gelangen Sie zurück zum Ausgangspunkt der Wanderung.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Zürich nach Innerthal:

    Auf der A3 von Zürich in Richtung Chur nehmen Sie die Ausfahrt 41-Lachen Richtung Wangen/Siebnen. Danach rechts abbiegen in Richtung Zeughausstrasse. Folgen Sie danach der Beschilderung Richtung Wägital weiter bis nach Innerthal. Bleiben Sie weiterhin auf der Seestrasse bis nach Blattli. In Blattli angekommen befindet sich direkt an der Strasse ein Parkplatz.

    Schwyz nach Innerthal:

    Auf der Route 8 in Richtung Pfäffikon/Einsiedeln/Sattel. Fahren Sie auf der Route 8 bis nach Schindellegi. Dort nehmen Sie die 2. Ausfahrt beim Kreisel in Richtung Chur/Rapperswil/Seedamm-Center. Biegen Sie vor Pfäffikon rechts ab auf die Autobahn A3. Nehmen Sie die Ausfahrt 41-Lachen Richtung Wangen/Siebnen. Danach rechts abbiegen in Richtung Zeughausstrasse. Folgen Sie danach der Beschilderung Richtung Wägital weiter bis nach Innerthal. Bleiben Sie weiterhin auf der Seestrasse bis nach Blattli. In Blattli angekommen befindet sich direkt an der Strasse ein Parkplatz.

    Parkplatz

    Es befindet sich direkt beim Startpunkt der Tour ein Parkplatz an der Strasse.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Zürich nach Innerthal:

    Mit der S2 vom Zürich HB nach Siebnen-Wangen und danach weiter mit dem Bus 523 bis nach Innerthal Post. Am Schluss geht es zu Fuss dem See entlang bis nach Blattli.

    Schwyz nach Innerthal:

    Vom Bahnhof Schwyz nehmen Sie den Bus (Nr. 1) nach Schwyz, Post. Steigen Sie um auf den Bus (Nr.7) nach Biberbrugg, Bahnhof. In Biberbrugg steigen Sie vom Bus um auf die S 40. Fahren Sie mit dem Zug bis nach Pfäffikon SZ. Am Bahnhof Pfäffikon nehmen Sie die S2 bis nach Siebnen-Wangen. Am Bahnhof angekommen nehmen Sie den Bus 523 bis nach Innerthal, Post. Am Schluss geht es zu Fuss dem See entlang bis nach Blattli.

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel