
Diese mittelschwere Wanderung an der Rigi, der Königin der Berge in der Zentralschweiz führt von Romiti bis zum Rigi Kulm. Die aussichtsreiche Tour erfordert etwas Kondition. Sie ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Wandern · Schwyz Wanderung zur Glattalphütte von Sahli 
Wandern · Uri Sunnig Grat 
Wandern · Uri Wanderung zur Leutschachhütte von Arnisee
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 2-4 h

Auf dieser ruhigen Wanderung, abseits der vielbegangenen Pfade, erfahren Sie Ruhe und Erholung.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Erobern Sie die Königin der Berge auf den Spuren des grossen Poeten der Weltliteratur! Die Rigi Bahn bringt Sie bequem zum Ausgangspunkt Romiti. Ab Rigi First führt der Bergpfad zunächst über satte Bergwiesen und anschliessend durch schöne Mischwälder in aussichtsreiche Höhen.
Oberhalb von Klösterli, wo Goethe logierte, quert er das Trassee der Arth-Rigi-Bahn. Es folgt der krönende Aufstieg über Staffel auf den Rigi Gipfel, wo Sie der traumhafte 360°-Panoramablick jegliche Strapazen im Nu vergessen lässt.
Der Dichterfürst nahm den Weg zum Gipfel auf seiner ersten Schweizer Reise (1775) unter die Füsse und war hellauf begeistert. Überzeugen Sie sich selbst.
Anfahrt und Parken
Von der A4 Ausfahrt Küssnacht Richtung Weggis - Vitznau fahren.
An der Station Vitznau der Rigi Bahnen stehen Ihnen gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.
Weiter Infos zur Anfahrt und Parking
Wir empfehlen jedoch ÖV statt Auto: Zurücklehnen, Geniessen und erst noch etwas Gutes für die Umwelt tun.
Romiti, der Ausgangspunkt der Wanderung, ist via Vitznau mit der Zahnradbahn erreichbar.
dem Bergwelten Club!


Wandern · Schwyz Rigi Dossen Weg 

Wandern · Obwalden Wanderung zur Rugghubelhütte von Ristis 

Wandern · Nidwalden Von Fräkmüntegg zur Alp Gschwänd, Nauen, Klimsen und Pilatus Kulm 

Wandern · Uri Rundweg zur Sewenhütte
