15.800 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Rundwanderung vom Ächerlipass über den Arvigrat

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
T2 mäßig
Dauer
3:00 h
Länge
7 km
Aufstieg
650 hm
Abstieg
650 hm
Max. Höhe
2.014 m

Details

Beste Jahreszeit: Mai bis Oktober
  • Rundtour
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Tolle Rundwanderung vom Ächerlipass über den Zentralschweizer Arvigrat (2.014 m) entlang der Grenze der Kantone Nid- und Obwalden. Die Tour gewährt grandiose Tiefblicke ins Engelberger- und ins Sarneraatal sowie Panoramablicke in den Voralpen- und Alpenkranz und besticht durch Ihre abwechslungsreiche Flora und Fauna.

💡

Zu einer Gratwanderung der Superlative wird die Tour, wenn man in Dallenwil startet und die drei Grate Arvigrat, Grafimattgrat und Schluchigrat miteinander verbindet und dann von Eggendössli mit der Rugisbalm-Bahn nach Mettlen runterfährt. Dank Liftunterstützung eine ausgedehnte Tagestour, die allerdings etwas Erfahrung und Kondition verlangt.

Anfahrt

Auf der A8 von Brienz oder Alpnach kommend die Ausfahrt Sarnen nehmen und nach Kerns fahren. Von dort auf der Kantonsstrasse über Stans und Dallenwil zum Ächerlipass.

Parkplatz

Parkplatz am Ächerlipass

Öffentliche Verkehrsmittel

Anfahrt ab Kerns bis Ächerli nur mit dem Auto möglich.

Bergwelten entdecken