
Tolle Rundwanderung vom Ächerlipass über den Zentralschweizer Arvigrat (2.014 m) entlang der Grenze der Kantone Nid- und Obwalden. Die Tour gewährt grandiose Tiefblicke ins Engelberger- und ins Sarneraatal sowie Panoramablicke in den Voralpen- und Alpenkranz und besticht durch Ihre abwechslungsreiche Flora und Fauna.
Rundtour Bergsee am Weg 

Wandern · Uri Rundweg zur Sewenhütte 
Wandern · Bern Gipfeltour Rote Nolle-Rothorn-Glogghüs 
Wandern · Uri Sustlihütte - Sewenhütte 
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 2-4 h 
Zu einer Gratwanderung der Superlative wird die Tour, wenn man in Dallenwil startet und die drei Grate Arvigrat, Grafimattgrat und Schluchigrat miteinander verbindet und dann von Eggendössli mit der Rugisbalm-Bahn nach Mettlen runterfährt. Dank Liftunterstützung eine ausgedehnte Tagestour, die allerdings etwas Erfahrung und Kondition verlangt.
Wegbeschreibung 
Ausgangspunkt dieser aussichtsreichen Rundwanderung ist der Ächerlipass (1.458 m). Von dort führt der Bergwanderweg über die Alp Chieneren zum Arvigrat hinauf, der die Grenze von Obwalden zu Nidwalden markiert.
Immer auf dem Grat südwärts haltend, erklimmt man auf 2.014 m den höchsten Punkt des Arvigrats. Ein atemberaubendes Bergpanorama eröffnet hier sagenhafte Ausblicke ins Engelberger- und ins Sarneraatal sowie auf die Nidwaldner, Engelberger und Obwaldner Gipfel bis weit in die Berner und Waadtländer Alpen hinein und sogar bis zum Jura.
Statt den Wanderweg südwärts fortzusetzen, geht man ein kurzes Stück zurück und wandert auf deutlichen Wegspuren westwärts direkt zum imposanten Arvi-Kreuz herab, welches gemeinsam mit dem nahegelegenen Pilatus das Sarneraatal dominiert.
Weiter führt die Route auf deutlichen Spuren hinab zur Arvihütte. Dort gelangt man erneut auf den Bergwanderweg und erreicht, durch lockeren Wald und Alpweide hinunter steigend, vorbei am Waldreservat Heitletsboden die Alp Scharti. Die Passstrasse führt zum Ausgangspunkt der Wanderung in Ächerli zurück.
Anfahrt und Parken 
Auf der A8 von Brienz oder Alpnach kommend die Ausfahrt Sarnen nehmen und nach Kerns fahren. Von dort auf der Kantonsstrasse über Stans und Dallenwil zum Ächerlipass.
Anfahrt ab Kerns bis Ächerli nur mit dem Auto möglich.
dem Bergwelten Club!


Wandern · Uri Urner Mundartweg (Rundwanderung im Isenthal) 

Wandern · Luzern Hinterbergen - Unterstetten - Rigi Kaltbad 

Wandern · Luzern Vom Eigenthal ins Regenflüeli 

Wandern · Uri Wanderung zur Chelenalp-Hütte von der Göscheneralp