
Die Bockhartseen leuchten in mystischem blau inmitten der Gasteiner Bergwelt auf ca. 2.000 Metern. Die Wanderung zu den Bockhartseen im Nationalpark Hohe Tauern beginnt am Parkplatz in Sportgastein in Salzburg und führt zunächst zur Bockhartseehütte. Der Untere Bockhartsee liegt auf einer Höhe von 1.872 Metern und zeichnet sich durch sein dunkelblaues Wasser aus. Von dort aus geht der Weg weiter hinauf zum Oberen Bockhartsee auf 2.077 Metern. In Summe eine mittelschwierige Wanderung mit besonderem Naturerlebnis.
Einkehrmöglichkeit Bergsee am Weg

Wandern · Tirol Wanderung zur Lesachalm von Lesach bei Kals am Großglockner 

Wandern · Salzburg Salzburger Almenweg - Etappe 6: Von der Biberalm zur Schlossalm
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 4-6 h


Diese Wanderung ist mit dem Österreichischen Wandergütesiegel ausgezeichnet. Zur Einkehr lädt die Bockhartseehütte ein.

Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Der Fahnenmast der Bockhartseehütte ist bereits vom Talboden Sportgastein gut sichtbar und lockt den Wanderer mit Neugier den schönen Steig bergauf. Oben angekommen erstreckt sich der Untere Bockhartsee auf 1.872 m in dunklem Blau. Der Weg führt vorbei am See und 200 Höhenmeter aufwärts zum Oberen Bockhartsee, der kleiner ist als der Untere Bockhartsee. Der Reichtum an seltenen Pflanzenarten macht diese Tour zu einem besonderen Erlebnis.
Anfahrt und Parken
Über Schwarzach St. Veit ins Gasteinertal und weiter bis nach Sportgastein.
Mit der Bahn bis Bad Gastein und weiter mit dem Linienbus zum Nationalparkhaus.
Über Schwarzach St. Veit ins Gasteinertal und weiter bis nach Sportgastein.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Großarl Wander- & Bergerlebnishotel Alte Post 
Werbung Österreich, Irschen Naturhotel Landhof Irschen 
Werbung Österreich, Großarl Berghotel Gehwolfalm 
Werbung Österreich, Penk Landgut Moserhof 
Werbung Österreich, Rauris Hotel-Garni Wieshof


Wandern · Kärnten Tauernhöhenweg, Etappe 4: Von der Duisburger Hütte zur Hagener Hütte 

Wandern · Salzburg Gastein Trail, Etappe 3: Von der Biberalm zur Schlossalm Bergstation 



