
Die 9 Etappen des Fernwanderweges "Ach du grüne Neuen" taucht man in die Welt der Alpenkräuter in der Salzburger Hochkönigregion ein. Jede Etappe, mit einer Gehzeit von etwa 3 bis 5 Stunden, bietet Ihnen diese Wanderung einzigartige Einblicke in die Vielfalt der 14 Kräuteralmen der Region. Start der fünften Etappe ist Mühlbach am Hochkönig, Ziel ist die Kräuteralm Pronebenalm.
Einkehrmöglichkeit Familientour Rundtour

Wandern · Oberösterreich Dachstein Rundwanderweg - Etappe 7: Von Hallstatt nach Bad Goisern 
Wandern · Salzburg Griessenkareck Höhenwanderung 
Wandern · Salzburg Heinrich Kiener Haus /Hochgründeck
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 2-4 h


In der Pausenberggalerie kann man Freiluftkunst bewundern.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung:
Starten Sie die heutige Etappe Ihrer Wanderung am Tourismusbüro in Mühlbach. Überqueren Sie die Brücke neben dem Spar Supermarkt-Parkplatz und biegen Sie rechts ab, um dem idyllischen Weg entlang des Mühlbachs zu folgen. Nach 50 Metern zweigt der Wanderweg Nr. 17 nach links ab und führt Sie über einen anspruchsvollen Pfad zum Alpinhotel Marmotta. Folgen Sie der Asphaltstraße, die in den Güterweg "Reithgut" übergeht. Biegen Sie nach links ab und genießen Sie dabei die malerischen Ausblicke auf Mühlbach und den imposanten Hochkönig bis zum Brennergut.
Der Wanderweg setzt sich am Stall bergauf nach rechts fort, passiert ehemalige Bauernhöfe und führt über saftige Weiden in den Kreistengraben, bis Sie schließlich den Althaussattel erreichen. Ein kurzer Abstecher und eine wohlverdiente Pause auf der Panoramaterrasse der Althausalm (ein kurzer Abstecher am Wanderweg Nr. 79 in Richtung Schneeberg) bietet sich an. Vom Althaussattel aus erwartet Sie ein kurzer, jedoch steiler Anstieg auf einer Forststraße zur Hubertuskapelle, welche von der örtlichen Jägerschaft zu Ehren ihres Patrons errichtet wurde.
Der Wanderweg Nr. 79 führt Sie nun über eine größere Parkfläche nach links in den Wald, wo Sie gemütlich bergauf wandern. Genießen Sie die frische Waldluft, den Duft von Moos und Tannenzapfen sowie das beruhigende Vogelgezwitscher. Eine Ruheoase mit einladenden Holzliegen lädt zum Verweilen ein und bietet ein atemberaubendes Bergpanorama. Nach etwa fünf Gehminuten erreichen Sie eine Wegkreuzung. Von hier aus führt die Forststraße leicht bergab bis zur Pronebenalm. Hier können Sie nicht nur eine herzhafte Brettljause, sondern auch selbstgemachte Kräuterspezialitäten genießen, da die Pronebenalm zu den Hochkönig Kräuteralmen gehört.
Es mag schwerfallen, sich von der Gemütlichkeit auf der Almhütte zu trennen, doch auch der nächste Stopp, der Paussbauer, ist einen Besuch wert. Eine Panoramaterrasse mit einem sagenhaften Ausblick erwartet Sie, und die Spezialitäten vom eigenen Bauernhof sollten unbedingt verkostet werden. Der Abstieg zurück ins Dorf erfolgt über die sogenannte Paussenberggalerie. Auf der 2,5 km langen Ausstellungsstrecke sorgen sieben Skulpturen von heimischen Künstlern für atemberaubende Ein- und Ausblicke auf Mühlbach. Ein erlebnisreicher Wandertag geht nun zu Ende.
Anfahrt und Parken
Anreise von Salzburg kommend: Auf der Autobahn A10 bis Ausfahrt Bischofshofen, dann auf der B311 in Richtung Bischofshofen. Der Hochkönig Bundesstraße/B164 nach Mühlbach.
Anreise von Innsbruck/ Kufstein kommend: Auf der Loferer Straße/B178 Richtung St. Johann i.T., dann über die Hochkönig Bundesstraße/B164 über Saalfelden, Maria Alm nach Dienten nach Mühlbach.
Kostenlose Parkmöglichkeiten finden Sie in Mühlbach Ortsmitte gegenüber vom Gemeindeamt.
Bahn: Mit dem Zug bis zur Station Bischofshofen - ÖBB Scotty - Fahrplanauskunft, danach weiter mit dem
Bus: Linie 631 bis Skizentrum Dienten - Fahrplanauskunft
Hochkönig Wanderbus - Fahrplan
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Großarl Wander- & Bergerlebnishotel Alte Post 
Werbung Österreich, Dorfgastein Aktivhotel Gasteiner Einkehr Werbung Österreich, Altenmarkt Hotel Alpenrose 
Werbung Österreich, Werfenweng Travel Charme Bergresort Werfenweng 
Werbung Österreich, St. Johann im Pongau Hotel AlpenSchlössl


Wandern · Salzburg Klammalm - Hochgründeck 

Wandern · Salzburg Nassfelder Weg 

Wandern · Salzburg Piesendorf: Sonnenweg 

Wandern · Steiermark Wanderung zur Ursprungalm vom Hochwurzen




