Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Eine Tour von
Beschreibung

Wer ein wenig wegloses Gelände nicht scheut, kann den natürlichen Sperrriegel des Monte Serra mit dem zauberhaften Heiligtum Santa Caterina an dessen Fuß erwandern.

Werbung

Beste JahreszeitGanzjährig
    Erschienen inRother Wanderführer: Elba - Die schönsten Küsten- und Bergwanderungen
    Buch kaufen
    • Strecke: 5-10 km
    • Aufstieg: bis 300 m
    • Dauer: 2-4 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Diese Tour stammt aus dem Buch Elba – Die schönsten Küsten- und Bergwanderungen – der komplette Guide ist erhältlich in der Rother Touren App für Android und für iPhone.

    Die Tour ist ganzjährig begehbar, die besten Jahreszeiten für Wanderungen sind Frühling (Blüte), Spätsommer und Herbst.

    Wegbeschreibung

    Wegbeschreibung:
    Von der Bushaltestelle in Rio nell’Elba beim Gemeindeamt gehen wir zur Piazza del Popolo und dort leicht links über die Via T. T. Castelli und die Via di Nardelli zur Kapelle San Pietro im Kreisverkehr. Von der Kapelle folgen wir der abzweigenden Asphaltstraße bergauf Richtung Nisportino etwa 1 km bis zum Parkplatz der Einsiedelei »Eremo S. Caterina d’Alessandria«. Weiter auf Weg 203 und auf ebener Schotterstraße zur Einsiedelei Santa Caterina, 268 m. Links am Botanischen Garten vorbei und auf einem schmalen Pfad bis zu einem Graben mit blauem Gestein. Davor zweigen wir links ab (Steinmännchen), steigen auf unmarkierten Pfadspuren bzw. steilen, aber gut begehbaren Konglomeratplatten an und links an zwei frei stehenden Bäumen vorbei. So erreichen wir den breiten, quer verlaufenden Weg 202, dem wir rechts zu einer alten Erzgrube folgen. Weiter geht es auf einem schmalen, anfangs kaum ansteigenden Pfad, in zwei Kehren auf einen Rücken und oberhalb einer alten Mauer vorbei. Dann nach links und unter der Hochspannungsleitung aufwärts. Vor dem Strommast halten wir uns erneut links, steigen auf einen Vorgipfel und über den freien Rücken erreichen wir unser Ziel, den Monte Serra, 422 m.

    Der Abstieg erfolgt über den Südwestkamm (Gebüsch, brüchiges Schiefergestein) in eine Mulde und auf eine grasige Kuppe. Von dort über Kalkplatten und durch Macchia – rechts an einer eingezäunten Blechhütte vorbei – zum Pass zwischen Rio nell’Elba und Nisportino, 305 m.

    Auf der Asphaltstraße gehen wir links 250 m bis zur ersten Kehre hinunter. Dort zweigen rechts zwei Wege ab: Wir wählen den unteren, schmaleren Pfad unterhalb von Mauern quer durch den Hang abwärts, vorbei an einer Quelle mit Steinbecken. Von der Abzweigung nach der großen Pinie gehen wir rechts weiter, oberhalb von Gärten vorbei und nach kurzem Anstieg zwischen Kakteen zu den ersten Häusern von Rio nell’Elba hinunter. Die Via Solferino führt uns abwärts, dann biegen wir scharf nach links ab und gelangen auf der steilen Via Sabba Galletti ins Ortszentrum. Rechts zurück zur Bushaltestelle beim Gemeindeamt in Rio nell’Elba.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Von Portoferraio über Porto Azzurro oder kürzer über Volterraio und den Pass Le Panche. Parkmöglichkeit im Süden an der Via Giuseppe Garibaldi bei der Bushaltestelle und an der Umfahrungsstraße (netter Anstieg über eine steile Parkanlage zur Piazza del Popolo).

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Von Portoferraio nach Rio’nell Elba mit der Linie 117 bis Haltestelle Rio nell’Elba, zugleich Ausgangspunkt.

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel