Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Die erste Etappe des „Sentiero dei Santuari", dem „Weg der Wallfahrtskirchen" führt von Riomaggiore nach Soviore und Reggio.

Jeder Ort der Cinque Terre hat auf den Hügeln im Hinterland seine Wallfahrtskirche, der die Einwohner seit jeher tiefe Andacht widmen. Die fünf Kirchen sind mit den Orten an der Küste durch steile Esel- oder Maultierpfade verbunden. Auf den „Kreuzwegen" (der „Via Crucis”) trifft man an den jährlichen Feiertagen auch Pilger und Kirchgänger an, die zu betend zu den Wallfahrtskirchen aufsteigen. Der „Wallfahrtsweg", der die fünf Kulturstätten miteinander verbindet, ist vor allem wegen seiner kunstgeschichtlichen Besonderheiten und wegen seiner einzigartigen Natur sehr lohnend. 
Die historischen Verbindungswege zwischen den Dörfern, existierten bereits im Mittelalter und durchqueren heute den Nationalpark Cinque Terre in der italienischen Region Ligurien.

Werbung

Beste JahreszeitMärz bis Juni<br>September bis November
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Variante: Vor dem Brunnen, der sich am Ende des Kirchenplatzes befindet, beginnt der Wanderweg Nr. 508  ex Nr. 8, der zum Bahnhof von Vernazza absteigt.

Die App des Nationalparks Cinque Terre kann man kostenlos im Apple-Store oder über Google Play herunterladen. Praktisch sind die Hinweise über den Zustand der Wanderwege (Sperrungen).
Leider ist die App nicht in deutscher Sprache verfügbar.

Wegbeschreibung

Ausgehend vom Ortskern von Riomaggiore folgt man der Markierung Nr. 509 (ex Nr. 9) und biegt in der Nähe der Torre Aurora ab. Man folgt der Via Roma und steigt über einen gestuften Plattenweg über Olivenhaine, Gärten und Zitronenbäume bergwärts. 
Nach etwa 450 m. Aufstieg erreicht man den Wallfahrtsort Soviore. Von hier steigt man für wenige hundert Meter entlang der Strasse Levanto-Pignone (SP 38) hoch, bis zu Beginn des Wanderweges mit der Markierung Nr. 582 (ex 8/b), kurz vor dem Berg Colle Termine.
Dieser nahezu flach verlaufende Panoramaweg führt an Gemüsegärten, Trockenmauern und Wasserwegen vorbei, die in eine wunderschöne mediterrane Vegetation eingebettet sind.

Nachdem man die Straße verlassen hat, steigt man ab bis man den Bachgraben des Rio Mulinaro hinter sich lässt. Man wandert weiter bis zur Capanna Ricchetto, um dann wieder der Costa Mesorano zu folgen. Hier wandert man über einen flachen Weg und erreicht bald die Strasse, die Vernazza mit der Mündung des Drignana verbindet. Immer wieder trifft man auf kleine Gedenkkappellen. Ab hier folgt man dem Weg, der über einige Kurven zur Wallfahrtskirche der Madonna di Reggio führt.

Die Kirche Signora di Reggio ist nur sonntags nachmittags zu den Gottesdiensten geöffnet. Sie beherbergt ein Bild der schwarzen Madonna mit Kind.

Weitere Etappe
Cinque Terre: Il Sentiero dei Santuari – Etappe 2: Von Reggio nach San Bernardino

Werbung

Anfahrt und Parken

Von der Autobahn A 12 Genova - Livorno wählt man die Autobahnabfahrt Levanto-Carrodano. An der Abfahrt folgt man den Ausschilderungen in Richtung Levanto.
Die Cinque Terre mit dem eigenen Auto zu erreichen, ist nicht die einfachste Art und Weise. Einfacher geht es mit der Bahn. Bergig, eng, kurvenreich und abschüssig sind die Straßen bis zur Küste oder ins Hinterland. Parkplätze zu finden ist schwierig (und auch teuer), da die meisten Dörfer für den Verkehr gesperrt sind.

Parkplatz

In den Dörfern der Cinque Terre herrscht Parkplatznot und in einigen Zentren herrscht Fahrverbot für den individuellen Autoverkehr. In Levanto gibt es mehrere Parkmöglichkeiten.

Anschließend mit dem Zug zum Ausgangspunkt der Tour.

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Cinque Terre sind gut mit dem Zug zu erreichen, da jeder Ort einen eigenen Bahnhof besitzt. Im Halb-Stunden-Takt fahren Züge auf der Strecke zwischen Genua und La Spezia. 
Empfehlenswert ist der Kauf einer Cinque Terre Card, die es an jedem Bahnhof und in den Tourismusbüros gibt.

Es gibt die Cinque-Terre-Card Trekking und Cinque-Terre Card-Treno (Zug) die verschiedene Gültigkeitsdauer und verschiedene Leistungen beinhalten.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel