Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Birkkarspitze von Scharnitz (Bike & Hike)
  • SportWandern
  • Dauer9:00 h
  • Länge40 km
  • Höchster Punkt2.749 m
  • Aufstieg1.848 hm
  • Abstieg1.848 hm
Sport
Wandern
Dauer
9:00 h
Länge
40 km
Höchster Punkt
2.749 m
Aufstieg
1.848 hm
Abstieg
1.848 hm
Anfahrt
Merken
Naturpark Karwendel
Eine Tour von
Beschreibung

Die Birkkarspitze ist mit 2.749 m die höchste Erhebung im Naturpark Karwendel. Ihre Besteigung von Scharnitz aus ist ein Klassiker unter den Karwendeltouren und eigenen sich perfekt als Bike & Hike Tour, da man bis zum Karwendelhaus mit dem Bike fahren kann.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: über 20 km
  • Aufstieg: über 1.200 m
  • Dauer: über 8 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Im Karwendelhaus treffen sich Wanderer, Bergsteiger und Mountainbiker gleichermaßen. Eine schöne Gelegenheit sich bei einer Stärkung auszutauschen. Wer außerdem im Karwendelhaus übernachten, kann am folgenden Tag über Hinterriß zurück nach Mittenwald fahren.
Um die Natur im Naturpark Karwendel bestmöglich zu schützen, sollten die Verhaltensregeln des Naturparks stets beachtet werden.

Wegbeschreibung

Aufstieg
Vom Bahnhof in Scharnitz aus radelt man über den Parkplatz in der Länd am Naturpark-Infozentrum und der Holzerhütte vorbei. Gleichnach der Isarbrücke links bergauf RichtungKarwendeltal, die 18 km bis zum Karwendelhaus können mit dem Mountainbike praktisch abgekürzt werden. Am Ende des wildromantischen Tals geht es in ein paar Kehren steil bergauf zum Karwendelhaus (1.765 m), wo wir das Mountainbike abstellen - mit dem Bike ca. 2,5 bis 3 h bis zum Karwendelhaus.

Hier zweigt ein gut markierter Steig in Richtung Südosten mit Blick aufs Hochalmkreuz ab. Man folgt diesem Steig zunächst über felsiges Gelände und durch Latschen, dann durch das Schlauchkar hinauf auf den Schlauchkarsattel und zum Birkkar-Notbiwak. Die winzige Hütte liegt spektakulär unterhalb des Gipfels hoch oben auf dem Kamm der Karwendel-Hauptkette.

Der letzte Teil der Tour auf den Gipfel der Birkkarspitze (2.749 m) ist etwas schwierigerund erfordert den Einsatz der Hände – er sollte darum nur von geübten Wanderern in Angriff genommen werden. Belohnt wird die Kraxelei aufs Dach des Karwendels mit einem sagenhaften Ausblick - ca. 3 h vom Karwendelhaus auf den Gipfel.

Abstieg
Der Abstieg verläuft entlang derselben Route - ca. 2 h bis zum Karwendelhaus.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Innsbruck über Zirl und Seefeld nach Scharnitz oder von Garmisch-Partenkirchen über Mittenwald nach Scharnitz.

Parkplatz

Parkplatz in der Länd am Naturpark-Infozentrum

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn von Innsbruck über Seefeld oder von Garmisch nach Scharnitz.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel