Birkkarspitze von Scharnitz (Bike & Hike)
Sport
Wandern
Dauer
9:00 h
Länge
40 km
Höchster Punkt
2.749 m
Aufstieg
1.848 hm
Abstieg
1.848 hm

Beschreibung
Die Birkkarspitze ist mit 2.749 m die höchste Erhebung im Naturpark Karwendel. Ihre Besteigung von Scharnitz aus ist ein Klassiker unter den Karwendeltouren und eigenen sich perfekt als Bike & Hike Tour, da man bis zum Karwendelhaus mit dem Bike fahren kann.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
- Wandern · VorarlbergAuf die Braunarlspitze von Buchboden
- Wandern · TirolHoher Seeblaskogel
- Wandern · SüdtirolWeißwandspitze
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Im Karwendelhaus treffen sich Wanderer, Bergsteiger und Mountainbiker gleichermaßen. Eine schöne Gelegenheit sich bei einer Stärkung auszutauschen. Wer außerdem im Karwendelhaus übernachten, kann am folgenden Tag über Hinterriß zurück nach Mittenwald fahren.
Um die Natur im Naturpark Karwendel bestmöglich zu schützen, sollten die Verhaltensregeln des Naturparks stets beachtet werden.

Wegbeschreibung


Aufstieg
Vom Bahnhof in Scharnitz aus radelt man über den Parkplatz in der Länd am Naturpark-Infozentrum und der Holzerhütte vorbei. Gleichnach der Isarbrücke links bergauf RichtungKarwendeltal, die 18 km bis zum Karwendelhaus können mit dem Mountainbike praktisch abgekürzt werden. Am Ende des wildromantischen Tals geht es in ein paar Kehren steil bergauf zum Karwendelhaus (1.765 m), wo wir das Mountainbike abstellen - mit dem Bike ca. 2,5 bis 3 h bis zum Karwendelhaus.
Hier zweigt ein gut markierter Steig in Richtung Südosten mit Blick aufs Hochalmkreuz ab. Man folgt diesem Steig zunächst über felsiges Gelände und durch Latschen, dann durch das Schlauchkar hinauf auf den Schlauchkarsattel und zum Birkkar-Notbiwak. Die winzige Hütte liegt spektakulär unterhalb des Gipfels hoch oben auf dem Kamm der Karwendel-Hauptkette.
Der letzte Teil der Tour auf den Gipfel der Birkkarspitze (2.749 m) ist etwas schwierigerund erfordert den Einsatz der Hände – er sollte darum nur von geübten Wanderern in Angriff genommen werden. Belohnt wird die Kraxelei aufs Dach des Karwendels mit einem sagenhaften Ausblick - ca. 3 h vom Karwendelhaus auf den Gipfel.
Abstieg
Der Abstieg verläuft entlang derselben Route - ca. 2 h bis zum Karwendelhaus.
Anfahrt und Parken


Von Innsbruck über Zirl und Seefeld nach Scharnitz oder von Garmisch-Partenkirchen über Mittenwald nach Scharnitz.
Parkplatz
Parkplatz in der Länd am Naturpark-Infozentrum
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn von Innsbruck über Seefeld oder von Garmisch nach Scharnitz.
dem Bergwelten Club!
Werbung
Österreich, Pertisau am AchenseeVerwöhnhotel Kristall
Werbung
Österreich, Neustift im StubaitalHotel Der Stubaierhof
Werbung
Österreich, Seefeld in TirolNatur und Spa Hotel Lärchenhof
Werbung
Österreich, RattenGasthof Zur Klause
Werbung
Österreich, Hall in TirolParkhotel Hall
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Tirol
Über das Gasthaus Fiegl auf die Wildkarspitze
- Wandern · Tirol
Adlerweg - Etappe 11: Karwendelhaus - Hallerangerhaus/-alm
- Wandern · Tirol
Hohe Munde Überschreitung
- Wandern · Tirol
Mieminger Gebirge über die Coburger Hütte