Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

  • SportWandern
  • Dauer4:00 h
  • Länge13 km
  • Höchster Punkt1.935 m
  • Aufstieg700 hm
  • Abstieg700 hm
Sport
Wandern
Dauer
4:00 h
Länge
13 km
Höchster Punkt
1.935 m
Aufstieg
700 hm
Abstieg
700 hm
Anfahrt
Merken
Naturpark Karwendel
Eine Tour von
Beschreibung

Eine traumhaft schöne Wanderung im Naturpark Karwendel führt auf die Hasentalalm - genau genommen über deren Niederleger, Mitterleger und Hochleger. Dabei genießt man eine wunderschöne Aussicht ins das Tal des Großen Ahornboden. Ausgangspunkt ist der Parkplatz 8 - Hagelhütten - im Rißtal.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Rundtour
Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Alternativ lässt sich die Wanderung von der Hasentalalm aus noch mit einem Besuch auf dem Kompar (2010 m) ausdehnen. Für ganz fleißige Wandersleute gibt es noch die Möglichkeit, vom Kompar über den Grat bis zur Fleischbank zu wandern und von dort zurück ins Tal oder noch weiter übers Schönalmjoch bis zur Tölzer Hütte (Übernachtungsmöglichkeit) zu wandern.
Um die Natur im Naturpark Karwendel bestmöglich zu schützen, sollten die Verhaltensregeln des Naturparks stets beachtet werden.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Vom Parkplatz geht man bis zum Niederleger der Hasentalalm auf dem Fahrweg. Von dort führt der Weg weiter nur noch auf einem Steig, der sich vorbei am Mittelleger zum Hochleger der Hasentalalm hinauf schlängelt. Für diese Wegstrecke benötigt man ca. eindreiviertel Stunden. Wunderschön erstreckt sich unten im Tal der Große Ahornboden – die Aussicht lässt sich hier auch in relativer Einsamkeit genießen, endet doch die Fahrstraße schon beim Niederleger.

Für den Rückweg bietet sich die Tour über das Satteljoch (1.935 m) hinüber zur Plumsjochhütte an und von dort über den Wanderweg zurück ins Risstal.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Lenggries, Kreuth oder dem Achensee zum Silvenstein-Stausee und weiter ins Rißtal bis Hinterriß. Mautstraße in Richtung Großer Ahornboden.

Parkplatz

Parkplatz 8

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist der Ausgangspunkt über Lenggries gut erreichbar. Von Bad Tölz über Lenggries fährt im Sommer bis Mitte Oktober der Bergbus bis in die Eng (P10). Den aktuellen Busfahrplan finden Sie hier.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel